| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Breslau. Kam dreizehnjährig als Page an den Hof Friedrichs II. König in Preußen. Beeinflußt durch die Herrnhuter Brüdergemeine stellte er sein Vermögen der Armenfürsorge zur Verfügung. Gründung von Spinnereien in Grüssau, Glatz und Spiller. 1808 Gründung der Freiwilligen Beschäftigungsanstalt in Berlin, seit 1823/36 als Familienhaus weitergeführt. Hans Ernst Freiherr von Kottwitz war als Mittelpunkt der Berliner Erweckungsbewegung anerkannt. Gewann Friedrich August Gotttreu Tholuck für die Theologie. Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 12, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 622f.
|