| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch der Schule in Bartenstein/Preußen. Am 26.10.1724 an der Universität Königsberg und am 04.08.1728 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Ab 1728 Informator. Am 21.04.1732 als Begleiter der Salzburger Emigranten von Halle nach Berlin, dort durch Propst Lampertus Gedicke zum Pfarrer der in Preußen angesiedelten Salzburger berufen. Zunächst Pfarrer in Königsberg, dann in Gumbinnen. Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten. Bd. 2. Weimar 1737-1738, S. 933f.
|