born 1698 in Liegnitz; died 14. April 1742 in Großgräfendorf
Gender
male
Country
Germany
Profession or Occupation
Theologiestudent
Biographical Information
Besuch der Schulen in Görlitz, Halle und Merseburg. 11.6.1717 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1719 Studium an der Universität Leipzig. 1726 Adjunkt der Philosophischen Fakultät Leipzig. 1726 Pfarrer in Großgräfendorf.
Familial Relationship
Philippi, Ernst Christian (Vater) ; Philippi, Johann Ernst (Bruder) ; Philippi, Wilhelm Christian (Bruder) ; Philippi, Michael Christ (Bruder)
Literature
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 6. Leipzig 2007, S. 500-501.
Francke, August Hermann ; Philippi, Ernst Christian ; Philippi, Christian Gottfried ; Semler, Christoph ; Wolff, Christian von ; Sankt Ulrich <Halle, Saale>
Philippi, Ernst Christian ; Francke, August Hermann ; Philippi, Christian Gottfried ; Wolff, Christian von ; Sankt Ulrich <Halle, Saale> ; Königliches Pädagogium <Halle, Saale>