| Geschlecht männlich Land Ungarn Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Am 16.04.1692 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, oft in Halle, am 16.10.1694 Magister, bis 1698 in Wittenberg. Schon 1714 Pfarrer in Raab in Ungarn. Weitere Namensformen Torkos, Andreas Verwandtschaftliche Beziehungen Torkos, Justus Johannes (Sohn) Literatur Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 352. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 3, Weimar 1739, S. 1062f. ; Ziehe, Paul: Der Hallesche Pietismus und der Protestantismus in Südosteuropa, Halle 1955, S. 33f.
|