| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Mathematiker Biografische Information Besuch der Stadtschule und des Gymnasiums in Wunsiedel. 1644 Gmynasium in Halle. Astronomische und Astrologische Tätigkeit. Mathematikstudium und -lehre an der Universität Leipzig. Lehrer von Gottfried Wilhelm Leibniz und Samuel von Pufendorf. 1653 Professor der Mathematik in Jena. Erfinder, Weimarer Hofmathematicus und Oberbaudirektor. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 41. Walram - Werdmüller. Leipzig 1896, S. 465-471 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 54. Halle, Leipzig 1747, Sp. 288-292.
|