geb. 10. Januar 1696 in Beuchlitz; gest. 1781 in Halle (Saale)
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Biografische Information
1706 Schüler am Stadtgymnasium Halle. Am 05.04.1718 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Amanuensis von August Hermann Francke. 1727-1730 Informator am Waisenhaus in Halle. 1730 Hausprediger bei dem General Burchard Christoph von Münnich in St. Petersburg. 1733 bis 1735 Hausprediger und Informator bei dem General Wilhelm Ivanonvic von Hennin in Katharinenburg, auch Pfarrer der deutsch-lutherischen Gemeinde in Katharinenburg. 1735 Pfarrer in Astrachan, Hausprediger bei Brigadegeneral Jonger in Astrachan. 1740 Pfarrer auf den Gütern des Grafen von Münnich in Raschky/Ukraine. 1741 Ausweisung aus Russland. 1742 Inspektor der Deutschen Schulen in Halle.
Verwandtschaftliche Beziehungen
Weise, Maria Christina (Ehefrau) ; Weise, Georg Andreas (Sohn)
Literatur
Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses. Bd. 2. Halle 1755, S. 147 ; Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 472ff. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 472. ; Büsching, Anton Friedrich: Geschichte der ev.-luth. Gemeinde im Russischen Reich. Bd. 2. Altona 1766, S. 145f. ; Franckens Stiftungen. Eine Zeitschrift zum Besten vaterloser Kinder. Hg. von Johann Ludwig Schultze, Georg Christian Knapp und August Hermann Niemeyer. Bd. 3. Halle 1792-1796, S. 287 ; Chronik der Stadt Halle 1750-1835. Hg. vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein. Bearb. von Bernhard Weißenborn. Halle 1933, S. 531 ; Koch, Kristine: Deutsch als Fremdsprache im Russland des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Fremdsprachenlernens in Europa und zu den deutsch-russischen Beziehungen. Berlin/New York 2002, S. 174 ; Zaunstöck, Holger: Georg Friedrich Weise - An invisible agent of Pietism in Russia: His travels and handwritten notes in the global network of Pietists, 1730-43. In: Kunstkamera. St. Petersburg. voraussichtlich 2019.
Lemke, Hermann Heinrich ; Butjenter, Heinrich Alard ; Lau, Samuel ; Matthiesen ; Pittius, Johann Reinhard ; Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst zu ; Weise, Georg Friedrich ; Ziegenhagen, Friedrich Michael
Francke, Gotthilf August ; Lemke, Hermann Heinrich ; Boltzius, Johann Martin ; Drießler, Johann Ulrich ; Frederking ; Gronau, Israel Christian ; Majer, Johann August ; Mayer, Johann Ludwig ; Niemeyer, Johann Conrad Philipp ; Rüdel, Johann Abraham ; Weise, Georg Friedrich
Schwartz, Christian Friedrich ; Schwartz, Georg ; Schwartz, Margarethe ; Schultze, Benjamin ; Baumgarten, Siegmund Jakob ; Knapp, Johann Georg ; Freylinghausen, Johann Anastasius ; Michaelis, Christian Benedict ; Backe, Johann Friedrich ; Struensee, Adam ; Francke, Gotthilf August ; Helm ; Stegmann ; Krüger, Johann Gottlob ; Weise, Georg Friedrich ; Niemeyer, Johann Konrad Philipp ; Hindenburg, Johann Heinrich Bernhardt ; Lau, Gottlob ; Francke, August Hermann ; Turo, Joachimus Fridericus [...]asnErwähnte Körperschaft
Gericke, Christian Wilhelm ; Gericke, Joachim Friedrich ; Gericke, Dorothea Lucia ; Francke, Gotthilf August ; Allendorf, Johann Ludwig Konrad ; Schulze, Johann Ludwig ; Knapp, Johann Georg ; Stiebritz, Johann Friedrich ; Michaelis, Christian Benedict ; Freylinghausen, Gottlieb Anastasius ; Nösselt, Johann August ; Weber, Andreas ; Eberhard, Johann Peter ; Meier, Georg Friedrich ; Kneisel, Johann Christian ; Rau, Johann ; Friedrich II., Preußen, König ; Weise, Georg Friedrich ; Semler, Johann Salomo ; Belle-Isle, Charles Louis Auguste Fouquet de [...]
Dorn, Johann Martin ; Francke, August Hermann ; Bogatzky, Carl Heinrich von ; Weise, Georg Friedrich ; Dorn, David ; Schulze, Johann Georg ; Waisenhaus Halle (Saale)