| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Um 1725 Hauslehrer in Wien. 1728-1732 Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Venedig, wurde wegen "sektiererischen Pietismus" entlassen. Um 1733 Pfarrer in Gräfenthal. Um 1752 Pfarrer in Pößneck. Bis 1765 Adjunkt des Superintendenten in Saalfeld. Weitere Namensformen Wendrich, Georg ; Wenderich, Georg Verwandtschaftliche Beziehungen Urlsperger, Samuel (Schwiegervater) Literatur Elze, Theodor ; Lessing, Eugen: Geschichte der protestantischen Bewegung und der deutschen evangelischen Gemeinde A.C. in Venedig, Florenz 1941, S. 80f.
|