geb. 16. Dezember 1714 in Bell Inn/Gloucester; gest. 30. September 1770 in Newbury Port/Boston
Geschlecht
männlich
Land
Großbritannien
Beruf oder Beschäftigung
Prediger
Biografische Information
Bis zum 15.Lebensjahr Besuch der Schule. Als Kellner tätig. Besuch der Grammar School. 1732 Studium an der Universität Oxford, 1736 Baccalaureus artium und zum Diakon ordiniert. 1738-1739 Missionsreise durch Georgia. 1739 zum Pfarrer ordiniert. Gründer eines Waisenhauses in Savannah. Methodistischer Erweckungsprediger in England und Amerika.
Weitere Namensformen
Weitfield, George
Literatur
Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T.1 , Leipzig 1869-1873, S. 141. ; Dictionary of National Biography / ed. by Leslie Stephen [1891 by Sidney Lee], Bd. 61, London 1885-1900, S. 84.
Bergmann, Johann Ernst ; Knapp, Georg Christian ; Asbury, Francis ; Best ; Boltzius, Johann Martin ; Daser, Friedrich ; Dasher, John Martin, -1804 ; Dasher, John Martin ; Francke, August Hermann ; Glaner, Benjamin ; Gugel, Christopher ; Gugel, David ; Hammet ; Helmuth, Justus Henry Christian ; Helvensteine, Blandina ; Herson, Hergen ; Hudson, Christopher ; Jefferson, Thomas ; Meyers, Lewis ; Nebe, Johann Friedrich [...]
Bergmann, Johann Ernst ; Borgold, Johann Friedrich ; Rabenhorst, Christian ; Triebner, Christoph Friedrich ; Whitefield, George ; Düffer, Johann Friedrich Christian ; Madai, Carl Wilhelm Samuel von ; Huntingdon, Selina Hastings von ; Waisenhaus <Savannah> ; Franckesche Stiftungen zu Halle