| Geschlecht männlich Biografische Information Am 5.11.1668 an der Universität Helmstedt immatrikuliert und 1671-1672 an der Universität Rinteln, Theologie- und Jurastudium sowie Studium der orientalischen Sprachen. 1671 Lizentiat, 1672 Doktor des Rechts. Ab 1673 in Speyer, Regensburg und Wien. 1674 wieder in Rinteln. Ab 1677 Lehrtätigkeit in Rinteln und Marburg. 1693 Professor für Jura an der Universität Halle. 1694 Kirchenrat. Am 4.7.1707 in den Adelsstand erhoben. Weitere Namensformen Bodinus, Heinrich von Verwandtschaftliche Beziehungen Pfeil, C. Beate (Schwester) Literatur Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 1, Leipzig 1784-, Sp. 1158ff. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 587. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Leipzig 1875-1912, S. 794f. ; Die Studenten der Universität Rinteln / hrsg. von August Woringer. In: Mitteilungen der Zentralstelle für deutsche Personen und Familiengeschichte, Leipzig 1939, S. 148.
|