Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden. Neunte CONTINUATION Des Berichts Derer Koenigl. Daenischen Missionarien in Ost-Indien/ Bestehend In Achtzehen merckwuerdigen Gespraechen/ So Anno 1714. [...] / hrsg. von Gotthilf August Francken. Halle, S : Waysenhaus, 1.1710/16(1713/18) - 9.1762/67(1764/72) = Cont. 1.-108 : (1716). Halle : Waisenhaus, 1716
Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den HeydenDer Koenigl. Daenischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandter Ausfuehrlichen Berichten Erster Theil, Von dem Werck ihres Amts unter den Heyden, angerichteten Schulen und Gemeinen, ereigneten HindeNeunte CONTINUATION Des Berichts Derer Koenigl. Daenischen Missionarien in Ost-Indien/ Bestehend In Achtzehen merckwuerdigen Gespraechen/ So Anno 1714. mit dasigen Heyden und Mahometanern gehalten wo
Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den HeydenDer Koenigl. Daenischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandter Ausfuehrlichen Berichten Erster Theil, Von dem Werck ihres Amts unter den Heyden, angerichteten Schulen und Gemeinen, ereigneten HindeNeunte CONTINUATION Des Berichts Derer Koenigl. Daenischen Missionarien in Ost-Indien/ Bestehend In Achtzehen merckwuerdigen Gespraechen/ So Anno 1714. mit dasigen Heyden und Mahometanern gehalten wo
- Titelblatt
- Ziegenbalg, Bartholomaeus ; Carl, Dänemark, Prinz: Dem durchlauchtigsten Fuersten und Herrn/ Herrn Carln/ Erb-Printzen zu Dennemarck und Norwegen [...]., In: 9. Continuation. - 1716. - S. [I-IV]
- Ziegenbalg, Bartholomaeus: Geneigter Leser, In: 9. Continuation. - 1716. - S. [645]-661
- 662 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das erste Gespraech Mit einigen Bramanen vor einer großen Menge Volckes von den Ursachen des unter diesen Heiden befindlichen Verderbens; wie die Bramaner [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. [664]-671
- 672 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das andere Gespraech Mit einem Mahometanischen Levvi und einem heydnischen Schulmeister, welchergestalt die Menschen Heyden zu nennen seyn; wie so wohl [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 672-681
- 682 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das dritte Gespraech Mit etlichen Mohren/ warum zur Unterweisung in geistl. Sachen Buecher vonnoethen sind; aus was Ursache die Mahometanische Weibs-Personen [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 682-690
- 690 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das vierte Gespraech Mit einem malabarischen Priester/ in der Versammlung vieler Wechsler, von ihren Gesetz-Buechern, deren Inhalt ihnen die Goetter sollen [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 690-702
- 702 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das fuenfte Gespraech Mit einigen Bramanen von ihrer Wasser-Reinigung; ob GOtt einem jeden Lande besondere Mittel zur Seelen-Cur vorgeschrieben habe, oder [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 702-712
- 712 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das sechste Gespraech Mit zweyen Mahometanischen Priestern von dem Gesetz Mosis, Davids, Christi und Mahomets, von dem Geheimnis der H. Dreyeinigkeit, [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 712-721
- 721 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das siebende Gespraech Mit einer grossen Menge Heyden/ von der Guete GOttes und der Menschen Bosheit, wie weit der natuerliche Mensch Gutes und Boeses [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 721-726
- 726 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das achte Gespraech Von Buecher-Lesen; was von dieser Heyden Buechern zu halten, warum von ihnen so wenig um das Geistliche gesorget wird; wie zwar in [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 726-730
- 730 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das neunte Gespraech Von Feyerung der Feste/ wie annoch viele unter den Heyden seyn, die die Thorheit ihres Goetzen-Wesens erkennen, aber aus fleischlichen [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 730-737
- 737 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das zehende Gespraech Wie weit die Heyden es in natuerlichen Sachen bringen koennen, und wie blind sie in geistl. Sachen seyn; warum es ihnen GOtt bey [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 737-744
- 744 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das eilfte Gespraech Wie bey Anhoerung des Evangelii die Heiden allerley Ausfluechte suchen, und bald ihre Armuth, bald ihre Vorfahren, bald die Verfolgung [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 744-750
- 751 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das zwoelfte Gespraech Mit einigen Heyden und Mohren/ welche Antwort auf 13. Fragen begehren; auf was Weise die Malabaren, und auf was Weise die Mohren [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 751-756
- 756 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das dreyzehende Gespraech Mit einen Naikken und etlichen Bramanen von der Beschaffenheit Europae und Heydenthum der Indianer; wie wenig die Weisheit und [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 756-763
- 763 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das vierzehnde Gespraech Mit einigen wallfahrtenden und anderen Heyden/ von ihren Allmosen, die sie den Verstorbenen zu gut thun; von dem Zustand der Seelen [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 763-770
- 770 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das fuenfzehende Gespraech Mit einigen Heyden von Christo dem Welt-Heylande, ob ein ieder in seiner Religion selig werden koenne? ob es nicht wider die [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 770-777
- 777 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das sechzehnde Gespraech Mit einigen Bramanen/ ob man erst GOtt/ oder sich selbst, oder die Dinge ausser sich erkennen lernen solle? ob ein Boeser fromm, [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 777-789
- 790 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das siebenzehende Gespraech Mit einigen Antigöl und einem Buessenden in Gegenwart vieler anderer Heiden, von den Perlen Ruddirátschangöl genant, damit [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 790-797
- 797 Ziegenbalg, Bartholomäus: Das achtzehende Gespraech. Mit einem Mohrischen Levvi oder Priester/ in Gegenwart anderer Mohren, von der Christlichen Religion, die man unter ihnen und [...], In: 9. Continuation. - 1716. - S. 797-808