8) Das bisherige Oberhaupt zu Porto-novo, HErr Vermont, schrieb unter d. 8ten Junii fol-
gendes: "Aus Ew. WohlEhrw. geachtem Schreiben vom 8ten May ersehe ich zu wah-
rem und innerlicher Betrübniß, wie es dem Allmächtigen gefallen hat, den Ehrwürd.
HErrn Nic. Dal aus diesem zeitlichen in seine ewige Herrlichkeit hinüber zu bringen: Über welchen Sterb-Gefall Ew. WohlEhrw. Ehrerbietigst condolire; es ist mir sehr
zu Hertzen gegangen. Inzwischen habe mich als ein Christ dem Willen den HErrn unterworfen."
gendes: "Aus Ew. WohlEhrw. geachtem Schreiben vom 8ten May ersehe ich zu wah-
rem und innerlicher Betrübniß, wie es dem Allmächtigen gefallen hat, den Ehrwürd.
HErrn Nic. Dal aus diesem zeitlichen in seine ewige Herrlichkeit hinüber zu bringen: Über welchen Sterb-Gefall Ew. WohlEhrw. Ehrerbietigst condolire; es ist mir sehr
zu Hertzen gegangen. Inzwischen habe mich als ein Christ dem Willen den HErrn unterworfen."
9) Der Herr Major v. Drenteln in Nagapatnam schrieb unterm 10ten Junii:
"Ew. WohlEhrw. schmertzlichen Verlust durch das Absterben von dem Gottsel. HErrn Dal
ist mir von Hertzen leid gewesen, aus Ew. WohlEhrw. sehr betrübten Schreiben vom
8ten verwichenen Monats zu vernehmen. Gott der Allmächtige vertröste Ew. Wohl-
Ehrwürd. und unterstütze Sie mit neuen Kräften das höchst wichtige Amt von der
Mission wahr zu nehmen. Ihm müsse auch gefallen Ew. WohlEhrw. Verlust mit
einem getreuen Lehrer zu versehen; damit Ew. WohlEhrw. dadurch den Verlust erse-
tzen mögen, welches der Wunsch ist von demjenigen der allezeit viel Theil //nimt// an
Ew. WohlEhrw. schmertzl. Verlust p."
"Ew. WohlEhrw. schmertzlichen Verlust durch das Absterben von dem Gottsel. HErrn Dal
ist mir von Hertzen leid gewesen, aus Ew. WohlEhrw. sehr betrübten Schreiben vom
8ten verwichenen Monats zu vernehmen. Gott der Allmächtige vertröste Ew. Wohl-
Ehrwürd. und unterstütze Sie mit neuen Kräften das höchst wichtige Amt von der
Mission wahr zu nehmen. Ihm müsse auch gefallen Ew. WohlEhrw. Verlust mit
einem getreuen Lehrer zu versehen; damit Ew. WohlEhrw. dadurch den Verlust erse-
tzen mögen, welches der Wunsch ist von demjenigen der allezeit viel Theil //nimt// an
Ew. WohlEhrw. schmertzl. Verlust p."
10) Der theure Herr Missionarius Fabricius schrieb unter den 1 Junii folgendes:
"Die traurige und mir sehr schmertzhafte Zeitung, daß unser lieber Ehrwürd.
Herr Dal von unserm Haupte weggenommen worden, habe über Cudelur
erhalten. Gott der seinen treuen Knecht, nach langer Arbeit, seinen
seligen FeyerAbend geschencket, sey vor alles Gute, so durch ihn dem Missions-
Werck geschehen hertzlich gelobet. Seine Consilia pflegten immer besonders auf
[die] Experience gegründet und matura zu seyn, und im Beten war er uner-
müdet. Sein graues Haupt war mir und uns allen venerable. Was sol-
len wir nun thun bey so vielen Veränderungen, und Mühseligkeiten? Ich
dencke wir müssen uns desto mehr stärcken, im HERRN und in der Macht seiner
Stärcke., Der HErr Jesus wird Sie auch seine Glieder, ohne Zweifel mit des Heil.
Geistes Kraft stärcken und mich mit ihnen, daß wir ohngeachtet allerley Hitze
und Kummer, grünen und nicht verwelcken. Amen, das thue unser Her-
tzens Immanuel!"
"Die traurige und mir sehr schmertzhafte Zeitung, daß unser lieber Ehrwürd.
Herr Dal von unserm Haupte weggenommen worden, habe über Cudelur
erhalten. Gott der seinen treuen Knecht, nach langer Arbeit, seinen
seligen FeyerAbend geschencket, sey vor alles Gute, so durch ihn dem Missions-
Werck geschehen hertzlich gelobet. Seine Consilia pflegten immer besonders auf
[die] Experience gegründet und matura zu seyn, und im Beten war er uner-
müdet. Sein graues Haupt war mir und uns allen venerable. Was sol-
len wir nun thun bey so vielen Veränderungen, und Mühseligkeiten? Ich
dencke wir müssen uns desto mehr stärcken, im HERRN und in der Macht seiner
Stärcke., Der HErr Jesus wird Sie auch seine Glieder, ohne Zweifel mit des Heil.
Geistes Kraft stärcken und mich mit ihnen, daß wir ohngeachtet allerley Hitze
und Kummer, grünen und nicht verwelcken. Amen, das thue unser Her-
tzens Immanuel!"
11) Un-