Calcutta, den 29 Novb.
1803
Herrn Pastor Ubele}
mit der ergebensten Bitte, } Triplicate 1 nichts zum Druck2
dies Schreiben auch nach }
Halle zu senden. }
mit der ergebensten Bitte, } Triplicate 1 nichts zum Druck2
dies Schreiben auch nach }
Halle zu senden. }
Theurester HErr Bruder!
Am 16ten und 18 Nov. theilte ich Ihnen die höchst betrübte und uns
alle äusserst bestürzt gemachte Nachricht von dem unverhofften Absterben
unseres geliebten Bruders – Vaters und Wohlthäters – des Herrn
Gericke - mit! – Der allgemeine WürgEngel alles Fleisches -
der Tod – würgte den unvergeslichen Gericke - am 2ten October
zwischen 2 u. 3 Uhr des Morgens zu Welur (Vellore) ohngefehr 86
Engl. Meilen von Madras – auf seiner Zurückreise aus der Bă-
rămăl Provinz nach Wepery - wo er mit Ende Augusts abge-
reiset war. – Seine liebe Frau (eine gebohrne Hütteman) und
seinen lieben grand-son (William Hunter) ein Knabe von
achtehalb Jahren – schickte der Selige am 18 August / folglich
12 bis 13 Tage eher- als er sich auf seine letzte Reise in diesem
Lande der Sterblichen – begab – nach Engeland. - Seit seiner vor-
letzten Reise im Jahre 1802 (oder vielmehr seit seiner An-
kunft von jener vorletzten - weiten Reise in Wepery – das
ist: vom Dec. 1802 – bis zum Antrit seiner letzten Reise
in dieser Welt – ist er stets kränklich - ja so gar gefährlich
kranck gewesen! – Wahrscheinlich rührte dis von der rauhen
- stürmischen u. nassen Witterung her – in welcher er seine
damalige Retour Reise von den Südlichen Provinzen der
HalbInsel antrat – in der er fast (damals schon) das Leben
eingebüßet hätte – wie er mir ausdrücklich schrieb! – Er
war würcklich in großer Wassersgefahr! – Seit dem Zeit-
Puncte ist, wie ich schon oben erwähnet, die Gesundheit des
nun im Herrn entschlafenen – unvergeslichen Bruders - sehr
erschüttert und debilitirt worden. Ein Brief, den
ich so eben über Land von Mr. Pillow (dem Schreiber
und Schulmeister des Seligen) empfieng, meldete, daß
man an dem nun Verewigten, von Tag zu Tag, eine
sichtbahre Abnahme seiner Leibes Kräffte bemerket hat -
und daß er immer schwächer u. schwächer geworden wäre!
Der Hauptsitz seiner Krankheit war in den Eingeweyden (the
Bowel-Complaint) welches, wie man nachher entdeckt, von
den Piles (oder der güldnen Ader) herrührte u. ich vermuthe
daß es villeicht die Haemorrhoides caecae gewesen sind? -
alle äusserst bestürzt gemachte Nachricht von dem unverhofften Absterben
unseres geliebten Bruders – Vaters und Wohlthäters – des Herrn
Gericke - mit! – Der allgemeine WürgEngel alles Fleisches -
der Tod – würgte den unvergeslichen Gericke - am 2ten October
zwischen 2 u. 3 Uhr des Morgens zu Welur (Vellore) ohngefehr 86
Engl. Meilen von Madras – auf seiner Zurückreise aus der Bă-
rămăl Provinz nach Wepery - wo er mit Ende Augusts abge-
reiset war. – Seine liebe Frau (eine gebohrne Hütteman) und
seinen lieben grand-son (William Hunter) ein Knabe von
achtehalb Jahren – schickte der Selige am 18 August / folglich
12 bis 13 Tage eher- als er sich auf seine letzte Reise in diesem
Lande der Sterblichen – begab – nach Engeland. - Seit seiner vor-
letzten Reise im Jahre 1802 (oder vielmehr seit seiner An-
kunft von jener vorletzten - weiten Reise in Wepery – das
ist: vom Dec. 1802 – bis zum Antrit seiner letzten Reise
in dieser Welt – ist er stets kränklich - ja so gar gefährlich
kranck gewesen! – Wahrscheinlich rührte dis von der rauhen
- stürmischen u. nassen Witterung her – in welcher er seine
damalige Retour Reise von den Südlichen Provinzen der
HalbInsel antrat – in der er fast (damals schon) das Leben
eingebüßet hätte – wie er mir ausdrücklich schrieb! – Er
war würcklich in großer Wassersgefahr! – Seit dem Zeit-
Puncte ist, wie ich schon oben erwähnet, die Gesundheit des
nun im Herrn entschlafenen – unvergeslichen Bruders - sehr
erschüttert und debilitirt worden. Ein Brief, den
ich so eben über Land von Mr. Pillow (dem Schreiber
und Schulmeister des Seligen) empfieng, meldete, daß
man an dem nun Verewigten, von Tag zu Tag, eine
sichtbahre Abnahme seiner Leibes Kräffte bemerket hat -
und daß er immer schwächer u. schwächer geworden wäre!
Der Hauptsitz seiner Krankheit war in den Eingeweyden (the
Bowel-Complaint) welches, wie man nachher entdeckt, von
den Piles (oder der güldnen Ader) herrührte u. ich vermuthe
daß es villeicht die Haemorrhoides caecae gewesen sind? -