12. Wohlan auf Jung und Alt, ermuntert euch und wachet, der
Herr der Herrligkeit, der alles wohlgemachet, will daß ihr ewig
solt in seinen Armen ruhn; Drum seht, daß ihrs allein mit Je-
su habt zu thun.
13. Wollt ihr zum HochZeit-Fest mit diesem Bräutgam eilen, Müßt ihr
mitnichten auf der Laster-Bahn verweilen; Ihr werdet nimmermehr in
seinen Armen ruhn, Es sey denn, daß ihrs habt mit Ihm allein zu thun.
14. Nun wollt ihr euch dereinst am Ende nicht betrügen, So
müßet ihr die Sünd im Glauben stets besiegen, So werdt ihr
nach dem Kampf dereinst dort ewig ruhn; Ach habt es ja allein
mit Jesu selbst zu thun.
15. Seht welche Buße thun, und recht an Christum gläuben, Die werden
auch wie ich, mit Freuden bey Ihm bleiben, Und wenn sie Ihm getreu, dort
ewig bey Ihm ruhn: Wohl dem, der es allein mit Jesu hat zu thun.
16. So laßt euch denn zuletzt noch diese Wörtlein singen, Ihr
müßt im Todes-Kampf mit Christo selber ringen; Die Über-
winder läßt Er ewig bey Ihm ruhn, Drum sag ich noch ein-
mal: Habts mit Ihm selbst zu thun.
17. Nun Jesu woll' euch selbst zum Tode recht bereiten; Ihr
müßet um die Cron des Lebens tapfer streiten: Ich prange in
dem Crantz und kan nun ewig ruhn; Denn ich hatt es allein
mit Jesu selbst zu thun.
Halleluja, Halleluja
Halle den 19ten Dec. 1725.