__BLANK_
er denn auch gern zum Herrn Jesu wolte? gab er mit einer
besonderen Mine sein ja und Verlangen von sich. Den
5ten Jan. hat er nach gehaltner Abendbetstunde etliche
Lieder mit heller und lauter Stimme mitgesungen, und
zwar recht brünstig und andächtig ob er gleich in großer
Hertzens-Angst und Schwachheit gelegen. Unter andern
bat er man möchte mit ihm singen: der Bräutgam wird bald
ruffen kommt alle ihr Hochzeit Gäst etc. und da es zu Ende
bat er daß es noch einmahl möchte gesungen werden
und gewünschet eine Braut J. C. zu seyn. So hat er auch zu
mehrmalen verlanget daß mit ihm gesungen und gebetet
möchte werden. Als er sein Ende vermercket, hat er gar offt
gesaget: Ich sterbe, ich bin schon hin, ich muß einen
hohen Berg hinan. Wenig Stunden vor seinen Tode hat
er zu seiner Frau Mutter gesaget: Sie solte ihn ja nicht wie-
der aufwecken, wenn er wieder eingeschlaffen, welches
er von seinem Tode verstanden. Er hat offt geruffen: Thut
die Thüre auf, weit auf. Darauf ihm geantwortet worden:
Gott würde ihm bald die Himmelsthür weit aufthun. Kurtz vor
seinen Ende hat er gebeten, daß seinen Brüdern möchte
gesaget werden: sie solten ja Gott fürchten und sich vor Sünde
hüten. Er ist früh um 5 Uhr unter dem Gebet seines Praecep-
toris eingeschlaffen, nachdem er sein Leben gebracht auf
7 Jahr weniger 12 Tage.