zu Lobe seiner Herrl.n Gnade Eph. 1,4. dem sehr wohl Be-
kand die Tage, Zeit und Stunden die ich schon überlaufen habe,
und die noch kommen sollen, denn er Hat alle Tage auff Sein
Buch geschrieben Psalm 139. Vers 16. der einen jeden mit Namen ruffet.
Der Hat mich, Ihm sey Lob u. Ehre, als man zehlet
Anno 1713 Bey meinem Namen geruffen, und an des Ta-
ges Licht gestellet, und mich aus Großer Gnade und Er-
barmung zu der heil. Taufe, zu den Bad der Widerge-
burt geführet, und mich zum Bundesgenoßen und seinem
Kind auff und angenommen. Wiewohl er schon damals
wird gesehen haben durch seine Allwißenheit, wie daß
ich ihm durch des Laster und sündl. Leben bundbrüchig
worden, und mich durch Sünt und Schande von ihm abreißen
und von ihm hinweg machen, wie den verlohrne Sohn, von
Seinem Vater in die Frembde zu den den Säuen. D. Jedoch
aber Hat ihn das nicht abgehalten. Aus diesen allen schließe
ich: daß der getreue Gott, der da nicht wolle des Sünders
Tod, in der ernsthaften und Liebreichen Herum Holung, mich endl.
erwischen, erschleichen, ergreifen, und mich mit den Seilen seiner
Liebe binden wolle, auch das er in seiner Allwißenheit
gesehen Hat.