mogte veranlaßet haben.
Nicht lange nach dieser Zeit wurde
der Herr Dr. Hauber jetziger hochverdien.
Pastor der großen teutschen Kirche
in Coppenhagen als Superintendens
nach Stadhagen berufen, und als
derselbe //der Seligen// bey der Kirchen Visita-
tionen bald bekannt wurde
hat //Gott// deßen erbaulichen Wandel
und erweckl. Zuspruch an ihrer
Seelen nicht ungesegnet seyn
laßen.
Durch die jetzt und obengemeldte
Bekanntschafft mit Knechten und
Kindern Gottes wurde schon damahls
ihr Hertz zu einer solchen Liebe
zu frommen Leuten //und Gottesfürchtigen Persohnen// erweckt, daß
ihr kein größeres Vergnügen
war als von denenselben
besucht zu werden, oder sie besuchen
zu können.
Im Jahre 1729 that sie mit ihren
Eheherrn eine Reise in ihr Vater-
land, um wegen ihres väterl.
Erbtheils mit ihren Angehörigen in
meherer Richtigkeit zu setzen.