//den// Punct fleißig vor, daß, so einmahl Arbeiter
nach geschicket werden solten, doch keinen andern
als wahrhaftig bekehrte, und in den Wegen
des Christenthums geübte Studiosi erwehlt
werden möchten. Ich hätte zwar noch eines
und das andere zu schreiben: Weil aber der Brief
wieder Vermuthen zu weitläuftig worden,
so muß dis mahl schließen, und Sie und Ihr
gantzes Hauß dem Herrn Jesu und seiner un-
schätzbahren Liebe empfehlen. Der Herr stärcke
Sie auch am Leibe, und laße mich von Ihnen
und den lieben Ihrigen, die ich alle hertzlich zu
grüßen bitte, viele erfreuliche Nachrichten
erfahren. Grüßen Sie alle Kinder Gottes,
die mich kennen und lieben, mit dem Worten.
1 Cor. XV. v 5 8 Er aber unser Herr Jesus
Christus und Gott und unser Vater, der
uns hat geliebet, und gegeben einen ewigen
Trost, und eine gute Hoffnung, durch
Gnade, der ermahne Ihr und aller gläu-
bigen Hertzen, und stärcke Sie in allerley
und guten Werck. Ich aber verharre
 
Meiner im Herrn sehr Werthen Frau Arnoldin
Zu Gebet und Liebe verbundener
Johann Martin Boltzius
Prediger bey der Saltzburg.
Gemeinde in den Americani-
schen Georgien.
Eben Ezer
den 6 May 1734.
 
Unserer Stadt hat aus
sonderbahrer göttl. Vor-
sorge den erquickl. Namen
EbenEzer bekommen aus
1 Sam: VII. 12. von Wernigerode
aus habe an Sie geschrieben, welchen
Brief sie hoffentl. von der Post
werden empfangen haben. Von
Herrn Grüner wünsche ich einige
Nachricht zu haben.