Zeit einen großen Vorrath allein mit dem Angel fangen können. Ich melde
diesen Umstand nur um des willen, weil deshalb in dero Briefen Anfrage
geschehen. Ich komme nun auf einige speciellere Punckte, so in dero Briefen
befindlich, und darauf ich kürtzlich zu antworten verbunden bin.
Ew. HochEhrwürden habe hertzlich für dero Liebe und Fürsorge für
uns und unsre Gemeine in Ansehung der Herrnhutischen troublen zu
dancken. Hoffentl. werden sie theils aus dem letzten Diario, theils
aus dem, was an den Herrn HoffPr. Ziegenhagen schon den 19. May st. v.
geschrieben, zur Genüge ersehen haben, was die contenta meiner ersten
Unterredung mit dem Herrn Spangenberg, da er uns in Eben Ezer
besuchte, gewesen sind. Er mochte sich deßen, was ihm gesagt
worden wohl kaum versehen haben, weil ich ihm sonst, da er
noch in tramite veritatis evangelicae einher zu gehen schien, mit
großer Liebe zu gethan gewesen, nachdem aber kein Wort weder in Halle
noch sonst mit ihm gesprochen habe. Es ist dis wohl eine sonder-
liche Providenz Gottes gewesen, daß sich zu der Zeit, da ich we-
gen meines schwächlichen Leibes eine motions- und recreations
Reise thun mußte, selbst nach Herrnhuth gekommen und ihre Dienge und
eigene Methoden mit angesehen habe, welches mir ietzo überaus
nützlich ist. Sein stärckstes Palladium war in der damahligen
Unterredung das zum Besten der Herrnhuter abgefaßte Responsum der
Tübingischen Theologischen Facultät, womit er uns aber so wenig
blenden und zur approbation ihrer eigenen Dienge bewegen
wird, als durch seine gutscheinden Erklärungen und mündli-
che Ausflüchte geschehen. Ich habe ihn nachher wieder in Savannah
gesprochen, da ich ihm das communicirte Responsum wieder
gegeben, doch fragte er mich nicht, was ich darzu meinte, und
also ist davon weiter nichts geredet worden, als daß er mir
erzehlte, daß er tödlich kranck gewesen, aber durch den Glau-
ben ohne Gebrauch einiger Medicamente gesund worden sey et cetera.
Es ist nicht nur in Euer HochEhrwürden, sondern auch in den
Briefen des Herrn Sen. Urlspergers und Herrn HoffPr. Ziegenhagens
von dem Herrn Spangenb. und seinen gleißenden Diengen eines