so weit kämen, u. aus der Kirche wegblieben. Ich sagte
ihm, daß ich diesen hohen Weg in der Schule des Herrn
Jesu nicht gelernet, auch nichts davon in den Col-
legiis der bewährten Herrn Theologorum in Halle
davon gehöret, dies aber wohl vernommen hätte,
daß sie die Studiosos wie vor andern Abwegen,
also auch vor diesem treulich gewarnet hätten.
Ich wüste mich zu besinnen, daß der seel. Arnold
seine Separatistische Wege bey dem seel. D. An-
ton bereuet und beweinet hätte, weil er den Scha-
den davon wohl gesehen. Ich wüste, daß man
die principia des Herrn Tuchtfelds u. Herrn Spangen-
bergs nicht billigen können, die doch nicht
so weit als er gegangen wären. Er war
aber in seiner Antwort so dreiste, daß er wohl
solche rechtschaffene Lehrer vor Wiedersprecher der Wahrheit
hielt, die keine Erfahrung von den Wegen Gottes
hätten, darin er seine liebe Kind[er] auch wohl
nach seinen freyen Willen außerordentl. leite. Und
weil er solchen Begriff von den Lehrern in Halle
hat, so richtete ich auch damit nichts aus, da ich
ihm vorschlug, seine principia und Glaubens-
bekentniß aufzusetzen, u. sie an solche Männer
in Halle, zu denen er ein gut Vertrauen habe,
einzuschicken, daß Sie ihm ihre Meinung u. Ein-
sicht überschrieben. Kurtz, er ist ein verdorbener Mensch,
u. nicht bloß in affectu delirii hypochondriaci.