bisher auf dieser gefährlichen Waßer-Passage alle Gefahrn
darinn einige fast schon gesteckt haben, gnädiglich ab-
gewendet hat. Den gantzen Sommer, Herbst und ietzt
im Winter bleibt das Waßer in den Flüßen außer
ordentl. hoch, welches unsere Arbeiter immer gehindert
hat, daß sie an der Mühle nichts arbeiten kön-
nen. Es kommt ihnen das Mehl-Machen auf den
Hand Mühlen sehr sauer an: Doch hierin heists auch:
Meine Stunde ist noch nicht kommen, und also müßen
wir warten, bis sie nach des Herrn Willen kommt.
Wir wünschen schlüßlich Ew. HochWürden, der
Werthesten Frau Doctorin und allen unsern Gönnern
und Fürbittern alles erwünschte WohlErgehen, und
geseegneten Fortgang in allen dero Geschäfften.
Gott laße uns bald etwas erfreuliches von Ihnen
vernehmen. Mein Werther College Herr Gronau
seine und meine Frau, und unser gantzes Hauß
und Gemeine grüßen dieselben mit mir auffs
hertzlichste, und dancken für alle dero väterliche
Gewogenheiten und Vorsorge. Dem Herrn und seiner
ewigen Gnade erlaßend verharre
Ew. HochWürden
Meines in Jesu theuersten Herrn Doctoris
Zu Gebet u. Liebe verbundenster
Johann Martin Boltzius
Eben Ezer
den 26. Jan. st. v.
1742