Hochwürdiger p.
In Jesu theuerster und Werthester Herr Doctor,
Aus meinem letzten vom 17 Dec. a. p. werden Ew. HochWürden ersehen
haben, daß dero geneigte und an uns sehr geseegnete Briefe von
verschiedenen Datis biß zum 30 Sept, zwar richtig eingelauf-
fen, daß aber die Kiste, welche der liebe Gott durch dero Dienst
mit mancherley Seegen angefüllet, zu unserer Prüfung und
Übung in London zurückgeblieben, und also von uns
mit der ersten Gelegenheit sehnlich erwartet wird. Wir
erinnern uns offt unter einander der Wege des Herrn, auf welchen
wir nun fast 8 Jahr in America von der wunderbahren
Vorsehung Gottes sind geführt worden, dahin gehört, daß
uns der himmlische Vater in dürfftigen Umständen aufs War-
ten gewiesen, uns aber noch nie vergeblich hat warten las-
sen, auch ist noch nichts von den Gaben, welche in Eu-
ropa zu unserer Nothdurfft und Erquickung zu sammen ge-
bracht worden, verlohren gegangen, welches uns im Glauben
stärckt, er werde uns nach seiner Weißheit und Güte diese
Kiste zu einer Zeit zuführen, welche für uns die beste,
da wir denn aufs neue zu seinem Lobe werden ermuntert
werden. Es schrieb unlängst ein treuer Knecht des Herrn
der auf mögliche Weise Eben Ezer's geistl. und leibl. Bestes
zu befördern sich angelegen seyn läst, unter andern diese
Worte an mich: "Er wird Ihnen ferner keine Nothdurfft
mangeln laßen, ob er schon manch mahl seine Gabe zu einer
andern Stunde, als wir gedacht, aus- und mittheilt. Worauf
man warten muß, darum lernet man eindringlicher
beten. Dadurch wird man mit Gottes Vater Hertzen beßer be-
kandt, welches beydes nicht geschähe, wenn alles nach unserm
dencken gienge. Kommt denn endlich die erwartete und er-
betene Hülfe, so strahlen viele Blicke der Herligkeit Gottes
 
Herrn D. und Prof. Francken