ein begnadigter, wohlgesetzter Studiosus an meiner statt herein
gesandt werden und zwar von meiner oder des Herrn Lem-
ckens Statur, so dürffte er keinen Goun noch Cassock
mitbringen, weil ich nur mit dem letzten Schiffe einen zu
kostbaren, der 6 Pfund Sterling kostet, aus Vorsorge des
Kauffmans Clay's empfangen, und zw //nur// 2 mal gebraucht
habe. Meiner, den ich vor einigen Jahren von Herrn White-
field schon alt und abgetragen empfangen, wurde ein
Schandfleck meines Amts, daher ich auch von meinen
Freunden beredet wurde, mir einen of second Hand
von Londen kommen zu lassen; er ist aber von sehr schö-
nen zarten Zeuge gar sauber neu gemacht worden. Sol-
te die Hochlöbliche Societaet belieben, denselben für einen
künfftigen EbenEzerschen Lehrer zu kauffen, so geschähe als-
denn meiner Frau ein grosser Gefallen. Mit 6 Pfund Sterling
würde sie doch in ihrem Wittwen-Stande viel nothdürfftige
Unkosten zu ihrem und der Tochter Unterhalt bestreiten,
oder sie auch zum Bau einer Wohnhütte anwenden
können. Herr Rabenhorst kaufft sich keinen, sondern
verrichtet die Predigten und andere Ministerialia in s.
ordentlichen Kleidung gleich den Dissenters. Die Hochlöb-
liche Societaet, meine sehr theure und hochgeschätzte 32
jährige grosse Wohlthäter bitte ich insonderheit aufs herzlichste
und ergebenste zu grüssen, und Ihnen und den werthen
Ihrigen von Gott dem reichen und alles vermögenden Gnaden
Vergelter alles Gute für Seel und Leib anzuwünschen,
wie ich denn selbst seinen grossen Namen um solche Gna-
den-Vergeltung bis an mein seliges Ende im Namen J. C.
demüthigst anruffen werde. Denn ihre Wohlthaten sind
sehr groß in meinem Hertzen und Augen. Ich schriebe gern
noch einmal an Mr. Broughton (den auch hertzlich grüsse
und für seine Gewogenheit danckte), und sendete der lieben
Societaet meinen jährlichen Bericht von unserer Amtsführung
u. gegenwärtigen Zustande der Gemeine; es ist mir aber
unmöglich. Den werthen Herrn Paschen grüsse und küsse ich auch
im Herrn aufs innigste, u. so andere meine Freunde und
Wohlthäter in Londen, und verbleibe mit den allerhertzlichsten
Segenswünschen für Ew. Hochwürden
Dero
im HERRN gantz ergebenster
Johann Martin Boltzius