unsere offen hertzige Zuschrifft in Liebe auf. Es hat
es unsere Schuldigkeit erfordert, nicht nur von un-
serer Ankunft in Rotterdam, sondern auch von dem
was uns von den Saltzburgern kund worden, einige
Nachricht zu geben; zumahl da uns sehr wohl bekandt,
wie sehr dieselben dem Herrn Seniori am Hertzen liegen, u.
wie alle dero rühml. Bemühungen biß dato dahin ge-
gangen, das wahre Beste derselben zu befördern. Und
da wir Erlaubniß bekommen, mit unserer geringen
Zuschrift zu continuieren, so nehmen wir es als ein ge-
wißes Zeichen der Väterlichen Gewogenheit auf,
und versprechen, //von// dem Fortgang unsers Amts schul-
digen Bericht abzustatten. Der himmliche Vater ge-
be zu Dero wichtigen Amsts-Verrichtungen ferner
seinen reichen Seegen, u. laße es an dem reichli-
chen Zufluß der Leibes- und Seelen-Kräfte
niemahls fehlen welches von Hertzen
wünschen
es unsere Schuldigkeit erfordert, nicht nur von un-
serer Ankunft in Rotterdam, sondern auch von dem
was uns von den Saltzburgern kund worden, einige
Nachricht zu geben; zumahl da uns sehr wohl bekandt,
wie sehr dieselben dem Herrn Seniori am Hertzen liegen, u.
wie alle dero rühml. Bemühungen biß dato dahin ge-
gangen, das wahre Beste derselben zu befördern. Und
da wir Erlaubniß bekommen, mit unserer geringen
Zuschrift zu continuieren, so nehmen wir es als ein ge-
wißes Zeichen der Väterlichen Gewogenheit auf,
und versprechen, //von// dem Fortgang unsers Amts schul-
digen Bericht abzustatten. Der himmliche Vater ge-
be zu Dero wichtigen Amsts-Verrichtungen ferner
seinen reichen Seegen, u. laße es an dem reichli-
chen Zufluß der Leibes- und Seelen-Kräfte
niemahls fehlen welches von Hertzen
wünschen
Ew. HochEhrwürden,Unsers im Herrn sehr theuren und werthen HerrnSenioris
Zu Gebet und Dienst verbundenste
Joh: Martin Boltzius.
Israel Christian Gronau.
Rotterdam
d. 26. Nov.
1733.
d. 26. Nov.
1733.