Des Herrn v. Cansteins Schwe-
stern laßen durch die Frau
von Hallart einen gütln.
Vergleich offeriren.






Briefe von Canstein be-
richten, daß die Regier. zu
Bonn dem Herrn Capit. von
Canstein die Meyerey
zu erkennen wolle.
D. Herr Prof. hat die Sing-
stunde gehalten.
[8. Februar]
Wen da dürstet, der komme zu
mir, u. trincke.
Heute habe ich die Monathle.
Rechnung gemachet.
[9. Februar]
Du hast uns erkauft mit
deinem Blut.

[10. Februar]
Xus hat unsere Sünde getragen
auf //an// dem Holtz auf daß wir d. Sün-
den abgestorben, d. Gerechtigk.
leben, durch welches Wunder ihr
seyd heyl worden.