[19. Mai]
Und ich wil euch einen andern Trö-
ster geben, d. bey euch bleibe
ewigl.
Herr Prof. predigte von den
[20. Mai]
Wer an den Sohn glaubet, d.
wird nicht gerichtet; wer a. nicht
glaubet, der ist schon gerichtet;
denn er glaubt nicht an d. N. d. eingeb.
S. Gs.
[21. Mai]
Gottes Brünlein hat Waßers
die Fülle.
Herr von Kegel aus
redet weitläuftig mit mir s.
Sohnes wegen.
[22. Mai]
So nun d. Geist //des//, d. Xum. von den
Todten erwecket, in euch wohnet -
- um des willen, daß sein
Geist in euch wohnet.
Erinnerungen des H. Geistes.
Herr Lic. Crell war hier mit
s. Kindern, u. wir beteten mit
einand.
 

Heute predigte der Herr Prof.
von d. Liebe Gs. zu den Menschen,
u. von d. Menschen-Liebe zur Finster-
niß, als den Hauptquellen des Lebens
u. der Verdammniß.

Der junge Herr Francke predigte in
d. Glauch. Kirche von der Gabe
des H. Geistes, u. alle dem Guten, so
mit ihm komme.

Herr Probst Porst ist mit seiner Tochter,
Schwester u. Bruder hier gewesen.
Hörer, ein Posamentierer, zeiget seine
Änder. an.