nach Potsdam gereiset sey
u. von da nach Halle gehen
würde. Herr, laße es
in Seegen geschehen.
u. von da nach Halle gehen
würde. Herr, laße es
in Seegen geschehen.
[26. September]
Darin ist erschienen der Sohn Gs.,
daß er die Wercke d. Teufels
verstöre.
Von Berlin vernimmt man, daß
der König daselbst ankommen,
[27. September]
Und er hat ein Aufsehen auf
seine Auserwählten.
Der Herr Prof. besahe die Anstalten.
[28. September]
Der Geist Gs. sol bey euch bleiben,
u. wird in euch seyn.
Heute ist d. Spruch ins Haus
gesetzet:
Unsere Hülfe stehet im Na-
men des Herrn, d. Himmel u.
Erden gemacht hat.
Darin ist erschienen der Sohn Gs.,
daß er die Wercke d. Teufels
verstöre.
Von Berlin vernimmt man, daß
der König daselbst ankommen,
[27. September]
Und er hat ein Aufsehen auf
seine Auserwählten.
Der Herr Prof. besahe die Anstalten.
[28. September]
Der Geist Gs. sol bey euch bleiben,
u. wird in euch seyn.
Heute ist d. Spruch ins Haus
gesetzet:
Unsere Hülfe stehet im Na-
men des Herrn, d. Himmel u.
Erden gemacht hat.