CVRRICVLVM.
Vitae meae huc usque peractae
brevibus enarratum.
Anno 1745 auf der Reise nach OstIndien
verfertiget von Jacob Klein.
Deine Güte o versöhneter Vater ist es, daß
ich noch nicht gar aus bin, und deine Barm-
hertzigkeit hat noch kein Ende; sondern sie ist
alle Morgen ja alle Augenblicke neu, und
deine Treue ist sehr groß.
Mit diesen Worten muß ich billig anfangen,
wenn ich meinen bisher geführten Lebens-Lauf
kürtzlich aufsetzen will. Denn diese unverdiente
u unbeschreiblich große Güte u Gnade meines Got-
tes ist es, welche bis auf diesen Augenblick über
mir gewaltet, u. welcher ich alles was ich bin u
habe, zuschreiben muß.
Mein Vaterland ist Polnisch Preußen, und
in selbigen die Stadt Elbing. Der Tag mei-
ner sündlichen Geburt ist der 20 Jenner vor//1721//1
23 Jahren. Den dritten Tag darauf, als den
23 bemeldten Monaths, bin ich (o große Gnade
Gottes, durch die heilige Tauffe als das Bad
der Wieder-Geburt p in die Gemeinschafft der
Streitenden u triumphirenden2 Kirche versetzet
worden. Meine werthe Eltern, //von//deren mein Vater
Johann Klein nur annoch wie ich glaube am Leben
ist, Meine Mutter aber vor 7 1/2 Jahre bereits
vollendet hat //worden//) sind bürgerlichen Standes.

  1. Spätere Korrektur von anderer Hand 
  2. Spätere Korrektur von anderer Hand