"Gewißen zur Verantwortung vor Gott an-
"heimgestelt seÿn"p Sr. Hochgrfl. Excell. ließen
bald darnach schreiben: "er mögte den Beruf an-
"nemen, man könte eher Jemand wieder nach
"Hennersdorf, als nach America finden, und die Gnä-
"digen Herrschafften gelobten dafür zu sorgen, daß
"mit göttlicher Hülfe die Stelle mit einem treuen
"Subiecto besetzt werden solte."
"heimgestelt seÿn"p Sr. Hochgrfl. Excell. ließen
bald darnach schreiben: "er mögte den Beruf an-
"nemen, man könte eher Jemand wieder nach
"Hennersdorf, als nach America finden, und die Gnä-
"digen Herrschafften gelobten dafür zu sorgen, daß
"mit göttlicher Hülfe die Stelle mit einem treuen
"Subiecto besetzt werden solte."
Dem nach schikte er sich zur Reise, hielt am 9ten
Decemb. seine Abschieds-Predigt unter vieler Bewegung
wie bei solchen Gelegenheiten gewönlich, brachte in den
übrigen Tagen die Rechnungen in Ordnung zur
Ubergabe, machte empfindlichen Abschied am 16ten
Decemb. mit den Gnädigen Herrschafften auf dem
Schloße mit Gebet und wechselseitigen Wünschen
zur Standhafftigkeit im Glauben p bis zum Wie-
dersehen in der Ewigkeit!
wie bei solchen Gelegenheiten gewönlich, brachte in den
übrigen Tagen die Rechnungen in Ordnung zur
Ubergabe, machte empfindlichen Abschied am 16ten
Decemb. mit den Gnädigen Herrschafften auf dem
Schloße mit Gebet und wechselseitigen Wünschen
zur Standhafftigkeit im Glauben p bis zum Wie-
dersehen in der Ewigkeit!
Am 17ten Decemb. 1741 reisete er von Groß-
henners Dorf ab, im Begleitung des ältesten Herrn Prae-
ceptors der Adlichen Jugend und einem jungen Edel-
mann, unter grausam stürmisch und kalten Wetter
und legten nur 4 Meilen zurück.
ceptors der Adlichen Jugend und einem jungen Edel-
mann, unter grausam stürmisch und kalten Wetter
und legten nur 4 Meilen zurück.
Den 18 Decemb. erreichten sie die Stadt Bautzen.
Den 19 Dec mietheten sie einen verdekten Wagen bis
nach Leipzig, weil wegen Wind und Schnee auf