sehung Ihm die Saltzburgische Familie zur Gesell-
schafft mitgegeben, und sie priesen gleichfals die Güte
und Barmhertzigkeit Gottes p Die bisher so reichlich für
Ihre zeitlich und ewige Wohlfart sich erwiesen.
Den 21 und 22sten Juny war Mb. krank, hatte ungewön-
liche Hitze, keinen Appetit p. Zwei Engl. Krieges-Schif-
fe brachten ein Spanisch Schif gefangen ein, unter Ih-
ren gewönlichen Formalitaeten mit Freuden-Schüßen
und Hurrah!
Den 23 Juny: ließ sich Mb. hinüber nach Portsmouth faren
um sich an grüner Speise zu erfrischen, weil die harte
Schifs-Kost nicht im Magen hafften wolte. Als er wieder
aufs Schif kam, fanden sich motus febriles bei Ihm ein.
Am 24 und 25sten Juny gebrauchte er von der Hallischen
Arzenei die er bei sich hatte.
Den 26sten Juny konte er aufstehen, war munter im Ge-
müte, machte sich zu erst an den Capt. und die Paßagi-
rer im Cabbin, sagte, er hätte in Deutschland viel
Rümens von der Englisch- und Holländischen Nation,
insonderheit von Ihren Mathematischen Wißenschafften p
gehört. Er fände aber nun bei Ihnen auf dem Schiffe
aus, daß sie nicht einmal fünf zälen könen. Sie
wurden zum Teil roth, teils blas im Gesicht und der Capt.
foderte Beweiß. Antwort: sie setzen zu einem jeden
Worte einen Fluch oder Schwur. Wenn sie nun 5 zälen
schafft mitgegeben, und sie priesen gleichfals die Güte
und Barmhertzigkeit Gottes p Die bisher so reichlich für
Ihre zeitlich und ewige Wohlfart sich erwiesen.
Den 21 und 22sten Juny war Mb. krank, hatte ungewön-
liche Hitze, keinen Appetit p. Zwei Engl. Krieges-Schif-
fe brachten ein Spanisch Schif gefangen ein, unter Ih-
ren gewönlichen Formalitaeten mit Freuden-Schüßen
und Hurrah!
Den 23 Juny: ließ sich Mb. hinüber nach Portsmouth faren
um sich an grüner Speise zu erfrischen, weil die harte
Schifs-Kost nicht im Magen hafften wolte. Als er wieder
aufs Schif kam, fanden sich motus febriles bei Ihm ein.
Am 24 und 25sten Juny gebrauchte er von der Hallischen
Arzenei die er bei sich hatte.
Den 26sten Juny konte er aufstehen, war munter im Ge-
müte, machte sich zu erst an den Capt. und die Paßagi-
rer im Cabbin, sagte, er hätte in Deutschland viel
Rümens von der Englisch- und Holländischen Nation,
insonderheit von Ihren Mathematischen Wißenschafften p
gehört. Er fände aber nun bei Ihnen auf dem Schiffe
aus, daß sie nicht einmal fünf zälen könen. Sie
wurden zum Teil roth, teils blas im Gesicht und der Capt.
foderte Beweiß. Antwort: sie setzen zu einem jeden
Worte einen Fluch oder Schwur. Wenn sie nun 5 zälen