um 2 Uhr halb erstorben an Bord, also war
Ihnen die Weltfreude vergallet! In den Tagen
zuvor kamen noch 3 Engl. Krieges-Schiffe bei Ports-
mouth an, davon eins einen Spanischen Privateur
St. Sebastian genant |:i.e.auf alt Deutsch, den heili-
gen Räuber:| gefangen genommen, und die andern
brachten 2 Engl. Schiffe zurück, die sie den Span.
wieder abgeiagt. Der St. Sebastian hatte den En-
gelländern nach und nach 39 Schiffe geraubt, bis er ge-
fangen worden. Es lag auch nicht weit von uns ein
Englisch Schif, welches 200 Deutsche an Bord hatte und
nach Philadelphia bestimt war. In der Nacht vom
3 bis 4ten July waren die Matrosen mit den Deut-
schen in Streit gerathen und hatten mit Hirschfängern
und Prügeln einander beschädigt. Der Capt. hatte
steuern wollen und selber 5 Hiebe bekommen, weil
es finster und alles durch einander gewesen. Wir
hörten das Mordgeschrei, konten aber nicht zu Hülfe
kommen. Die Leute verstehen einander nicht, daher
entsteht leicht Streit aus Mißverstand.
Am 6ten July frühe feuerte unsere abermalige
Convoy eine Canone zur Losung, daß wir folgen solten.
Es brach mit uns zugleich ein Kaufmansschif, nach Philad.
bestimt auf. Hatten contrairen Wind, musten laviren und
kamen nicht weit. Mb. lag krank.
Den 7ten July. starken Westwind mit Regen. Der Regen
Ihnen die Weltfreude vergallet! In den Tagen
zuvor kamen noch 3 Engl. Krieges-Schiffe bei Ports-
mouth an, davon eins einen Spanischen Privateur
St. Sebastian genant |:i.e.auf alt Deutsch, den heili-
gen Räuber:| gefangen genommen, und die andern
brachten 2 Engl. Schiffe zurück, die sie den Span.
wieder abgeiagt. Der St. Sebastian hatte den En-
gelländern nach und nach 39 Schiffe geraubt, bis er ge-
fangen worden. Es lag auch nicht weit von uns ein
Englisch Schif, welches 200 Deutsche an Bord hatte und
nach Philadelphia bestimt war. In der Nacht vom
3 bis 4ten July waren die Matrosen mit den Deut-
schen in Streit gerathen und hatten mit Hirschfängern
und Prügeln einander beschädigt. Der Capt. hatte
steuern wollen und selber 5 Hiebe bekommen, weil
es finster und alles durch einander gewesen. Wir
hörten das Mordgeschrei, konten aber nicht zu Hülfe
kommen. Die Leute verstehen einander nicht, daher
entsteht leicht Streit aus Mißverstand.
Am 6ten July frühe feuerte unsere abermalige
Convoy eine Canone zur Losung, daß wir folgen solten.
Es brach mit uns zugleich ein Kaufmansschif, nach Philad.
bestimt auf. Hatten contrairen Wind, musten laviren und
kamen nicht weit. Mb. lag krank.
Den 7ten July. starken Westwind mit Regen. Der Regen