"einem Volk, die sich Christen nenneten, Obrigkeiten
"und Gesetze hätten, wäre es Todsünde, Schimpf und
"Schande und die aller niederträchtigste Handlung,
"die nicht unter Menschen, sondern unter das unver-
"nünfftige Vieh gehörte. Z. E. er hätte dergleichen
"feierliche Actus in Deutschland unter dem Viehe,
"nemlich Pferden, Ochsen, Rindern, Böken, Hanen,
"Hunden und Katzen gesehen, und auch gehört, daß
"die Hirschböke in der Brunst eben so mitein-
"ander umgiengen; aber unter Christen wäre
"das Gesetz, daß einer dem andern seine Fehler
"und Ubereilungen verziehe und Gott anrief-
"fen, Er möchte aus väterlicher Liebe um Christi
"willen Ihnen Ihre Schulden so erlaßen, gleich
"wie sie dem Nächsten seine Beleidigungen ver-
"gäben. Und wenn schwere Beleidigungen un-
"ter Ihnen wieder die Landes-Gesetze entstun-
"den, so pflegten es die Obrigkeiten zu entscheiden.
"Es dürfte niemand sein eigner Richter seÿn.
Sie schwiegen alle stille und dachten ein Jeglicher
nach seiner Art. Schlägt man mit einem Hammer
an Holtz, so klappert es wie Holtz, an Eisen und
Stahl, so lautet es wie Eisen und Stahl, an Glaß, Silber
und Gold p so klinget Jegliches nach seiner Art. Alte