Endlich wurde die Frage dem Prediger zur
Entscheidung übergeben. Er setzte den Casum et-
was näher zur Application nemlich: es sind et-
liche in dieser Schifs-Gesellschafft, die halten den
Welt Heiland für Ihren allerhöchsten Herrn, Wohl-
täter und Blutsfreund, von dem allein Ihre
Seelen- und Leibes- zeitlich- und ewige Wohl-
fahrt abhanget. Dieser Ihr höchster Herr und
Wohltäter, der allgegenwärtig ist, wird von
vielen in der Schifs-Gesellschafft in Gegenwart
seiner Freunde mit bösen Worten und Werken
verachtet und verleugnet p Wie sollen sich
demnach des Höchsten Lieblinge in solchen Gesell-
schafften wo Ihr höchster Wohltäter verachtet wird,
verhalten? Die Antwort ist schon verschiedent-
lich gegeben neml. a, man soll solche Gesellschafften
meiden: b, oder wenn man Berufs wegen darun-
ter seÿn muß, sein Misfallen mit Geberden und
sittsamen Worten dagegen bezeugen. c, oder morali-
sche Regeln anfüren e.gr. Du solt kein falsches
wieder deinen Nächsten, ut et audiatur altera pars:
de mortius et absentibus nil nisi bonum pp d, oder
man soll sich auf gerichtliche Untersuchung berufen,
einige anwesende zu Zeugen bestimmen, aufstehen
Entscheidung übergeben. Er setzte den Casum et-
was näher zur Application nemlich: es sind et-
liche in dieser Schifs-Gesellschafft, die halten den
Welt Heiland für Ihren allerhöchsten Herrn, Wohl-
täter und Blutsfreund, von dem allein Ihre
Seelen- und Leibes- zeitlich- und ewige Wohl-
fahrt abhanget. Dieser Ihr höchster Herr und
Wohltäter, der allgegenwärtig ist, wird von
vielen in der Schifs-Gesellschafft in Gegenwart
seiner Freunde mit bösen Worten und Werken
verachtet und verleugnet p Wie sollen sich
demnach des Höchsten Lieblinge in solchen Gesell-
schafften wo Ihr höchster Wohltäter verachtet wird,
verhalten? Die Antwort ist schon verschiedent-
lich gegeben neml. a, man soll solche Gesellschafften
meiden: b, oder wenn man Berufs wegen darun-
ter seÿn muß, sein Misfallen mit Geberden und
sittsamen Worten dagegen bezeugen. c, oder morali-
sche Regeln anfüren e.gr. Du solt kein falsches
wieder deinen Nächsten, ut et audiatur altera pars:
de mortius et absentibus nil nisi bonum pp d, oder
man soll sich auf gerichtliche Untersuchung berufen,
einige anwesende zu Zeugen bestimmen, aufstehen