die helle Lichtsflamme verschlingt
allen Rauch und verwandelt ihn
in sich, ohne daß bey Entzün-
dung eines nachgelegten Scheits,
wenn die neuvermehrte Flamme
davon auffähret, solche zu denen
Löchern einen Augenblick heraus
stößt, und alsdann etwas zu
roth tingiret ist und einigen
Dunbst von sich gibt, de wie
Rauch in die Höhe steigt, und zu
diesem Loche hinaus fähret, auch
zum Theil durch das Dachfenster
soam //in// gehörigen Höhe über den
Hausthüren zu beyden Seiten ist 2 Fus
ins gevierte.
Die Fenster sind also zu beyden Seiten
unter denenselben leuchtet eigent-
lich a nur denen Glasblasern
wie s an der andern Seite der
Hütten sind sie eben so.
Man pfleget die Glashütten sonst
viel schlechter zu bauen, weil aber
diese nahe bey der residenz ist,
und von vielen Vornehmen be-
suchet wird, hat man sie was
feiner gebauet.
Von der Thür b gegen welcher
der Ofen also stehet,und
ziemlich nahe, ist eine Vorschuppe
wie vor Kirchthüren zuseyn pfleget
Die Thür c aberstehet //stund// beständig
offen, und wurde dadurch das
gespellte Holz herein getragen.
2 1/2 Schragen Holz gehen wöchentl.
auff, zu Winterszeit 3 Schragen.
allen Rauch und verwandelt ihn
in sich, ohne daß bey Entzün-
dung eines nachgelegten Scheits,
wenn die neuvermehrte Flamme
davon auffähret, solche zu denen
Löchern einen Augenblick heraus
stößt, und alsdann etwas zu
roth tingiret ist und einigen
Dunbst von sich gibt, de wie
Rauch in die Höhe steigt, und zu
diesem Loche hinaus fähret, auch
zum Theil durch das Dachfenster
so
Hausthüren zu beyden Seiten ist 2 Fus
ins gevierte.
Die Fenster sind also zu beyden Seiten
unter denenselben leuchtet eigent-
lich a nur denen Glasblasern
Hütten sind sie eben so.
Man pfleget die Glashütten sonst
viel schlechter zu bauen, weil aber
diese nahe bey der residenz ist,
und von vielen Vornehmen be-
suchet wird, hat man sie was
feiner gebauet.
Von der Thür b gegen welcher
der Ofen also stehet,
ziemlich nahe, ist eine Vorschuppe
wie vor Kirchthüren zuseyn pfleget
Die Thür c aber
offen, und wurde dadurch das
gespellte Holz herein getragen.
2 1/2 Schragen Holz gehen wöchentl.
auff, zu Winterszeit 3 Schragen.
Wenn die Scheite noch kleiner
gespellet, und sehr wohl gedörret
werden, wso wird dieses Dünstes
umb soviel weniger entstehen.
Der Herr v. Tschirnhausen meinete,
die Scheite wären so klein genug
wie sie hier gespellet werden.