Heiligthums versetzt wurde, dessen Schwelle ich schon be-
treten hatte. Seit dem daß Jesus mich zum andernmal
vorgefordert hat, sehe ich ihn immer.
Der Herr führte mich als Hauslehrer 1786 in eine Familie.
Es wäre gut, wenn jeder der in das Amt gehen will,
erst Hauslehrer gewesen wäre. Man lernt die Menschen
hier von der Seite kennen, von welcher ein Knecht des Herrn
sie einst betrachten soll. Auf Universitäten und in
blosen Gesellschaften tritt man den Menschen nicht nahe
genug, sie lassen sich nicht gerne in das Herz sehen.
Bey der 1789 geschehenen Vereinigung der beyden Univer-
sitäten Bützow und Rostock ging ich nach Rostock
und erhielt mich vom Privat-Unterricht. Meine Ab-
sicht war zugleich unter HofR. Tychsens Anleitung die
Orientalische Litteratur kennen zu lernen, wozu ich stets
große Neigung hatte.
Ob ich es gleich wuste, daß ich in meinem Vaterlande die
besten Aussichten hatte; so versicherte ich es mir doch,
der Herr wollte mich in London zur Arbeit brauchen.
Vieler Gegenvorstellungen und Rückhaltungen ungeachtet,
that der Herr das, was er beschlossen hatte, und führte mich
1790 im Octobermonath an einen Ort, wo es Zeit war
einen Mann zu senden, dem er sich kund gemacht hatte.
Herr Pasche war allein übrig geblieben, und des Herrn
Pastor Triebner Würkungskreise war zu sehr
verengert.
Daß doch die Zeiten der Blüthe wiederkehrten. Die
Welt ist so taub und fleischlich gesinnt, die Thörinn
hält sich für so klug - (Die Franken sind von Men-
schen verachtet und verdrängt, welche noch ärger als
die Türken in dem Gottesreiche toben.)
treten hatte. Seit dem daß Jesus mich zum andernmal
vorgefordert hat, sehe ich ihn immer.
Der Herr führte mich als Hauslehrer 1786 in eine Familie.
Es wäre gut, wenn jeder der in das Amt gehen will,
erst Hauslehrer gewesen wäre. Man lernt die Menschen
hier von der Seite kennen, von welcher ein Knecht des Herrn
sie einst betrachten soll. Auf Universitäten und in
blosen Gesellschaften tritt man den Menschen nicht nahe
genug, sie lassen sich nicht gerne in das Herz sehen.
Bey der 1789 geschehenen Vereinigung der beyden Univer-
sitäten Bützow und Rostock ging ich nach Rostock
und erhielt mich vom Privat-Unterricht. Meine Ab-
sicht war zugleich unter HofR. Tychsens Anleitung die
Orientalische Litteratur kennen zu lernen, wozu ich stets
große Neigung hatte.
Ob ich es gleich wuste, daß ich in meinem Vaterlande die
besten Aussichten hatte; so versicherte ich es mir doch,
der Herr wollte mich in London zur Arbeit brauchen.
Vieler Gegenvorstellungen und Rückhaltungen ungeachtet,
that der Herr das, was er beschlossen hatte, und führte mich
1790 im Octobermonath an einen Ort, wo es Zeit war
einen Mann zu senden, dem er sich kund gemacht hatte.
Herr Pasche war allein übrig geblieben, und des Herrn
Pastor Triebner Würkungskreise war zu sehr
verengert.
Daß doch die Zeiten der Blüthe wiederkehrten. Die
Welt ist so taub und fleischlich gesinnt, die Thörinn
hält sich für so klug - (Die Franken sind von Men-
schen verachtet und verdrängt, welche noch ärger als
die Türken in dem Gottesreiche toben.)