meine desfalsigen Ansichten mit zu theilen, um Ihr
sachkundiges Gutachten zu bitten.
Greift man alles //[Notizen ?]// zusammen, was über das
Murhinum der Alten auf uns gekommen ist, so scheint
mir es höchst wahrscheinlich, daß darunter
das Foßil verstanden wurde, welches wir gegen-
wärtig Labrador, Labrador Feldspath, - Feldspath
opalin nennen, eine Meinung, die so viel ich
weiß, noch von Niemand weiter aufgestellt,
und mir eigenthümlich ist, //ob wohl vielleicht aber keine Substanz [...] Gelehrte so ständig [...]//. Keine andere
Substanz //[...]// hat das //[...]// Farbenspiel, was dem
Murhinum eigenthümlich war, und ihn so schätzbar
machte, und wenn man sich die Mühe giebt
aus den Nachrichten der Alten eine //mineralogische// Characteristik
des Murhinum zusammenzustellen, und diese
mit der des Labrador-Feldspathes zu vergleichen,
so findet man in allen Punkten die voll-
kommenste Uebereinstimmung, in der Farbe, Härte,
Gestalt, Bruch, Glanz, Durchscheinenheit p.p.p.
sachkundiges Gutachten zu bitten.
Greift man alle
Murhinum der Alten auf uns gekommen ist, so scheint
mir es höchst wahrscheinlich, daß darunter
das Foßil verstanden wurde, welches wir gegen-
wärtig Labrador, Labrador Feldspath, - Feldspath
opalin nennen, eine Meinung, die so viel ich
weiß, noch von Niemand weiter aufgestellt,
und mir eigenthümlich ist, //ob wohl vielleicht aber keine Substanz [...] Gelehrte so ständig [...]//. Keine andere
Murhinum eigenthümlich war, und ihn so schätzbar
machte, und wenn man sich die Mühe giebt
aus den Nachrichten der Alten eine //mineralogische// Characteristik
des Murhinum zusammenzustellen, und diese
mit der des Labrador-Feldspathes zu vergleichen,
so findet man in allen Punkten die voll-
kommenste Uebereinstimmung, in der Farbe, Härte,
Gestalt, Bruch, Glanz, Durchscheinenheit p.p.p.