auch ist der Labrador vom Baykal See in unsern
Tagen bekannt geworden. //selten findet man reine Stücke in etwas beträchtlichen Größen, daher die
großen Gefäße von so ungeheurem Werth waren, auch selbst die kleinsten Stückchen Labrador
haben noch ihr Farbenspiel, und [...] den Werth, wie bey den Murhinum, [...} diesen
beyden Eigenschaften [...] Murhinum Flußspath [...]// Die Rechtfertigung
dieser Meinung hier anzuführen, würde zu
weitläuftig seyn, doch habe ich dieses schon vor
mehreren Jahren in einer Abhandlung gethan,
welche ich der hiesigen naturforschenden Gesell-
schaft vorlegte.1
Das Alterthum, das in der Glasmacherkunst
unsere Zeit wohl weit übertraf, verstand auch
ein künstliches Murhinum aus Glas zu machen;
welches nach Obiger ein künstlicher Labrador
gewesen seyn wird; den wir, so viel mir
bekannt, nicht zu verfertigen verstehen.
Noch habe ich zu wenige Antikemn Sammlungen
gesehen, um zu urtheilen, ob unter den antiken
Glaspasten und dem punischen Glase, Stücke
sich finden, die unsern Labrador gleich oder
ähnlich sind, aber Ew Exzellenz, die Sich mit
diesen Gegenstand so ausgezeichnet und rühmlich