Doggergebilde vor, und da Sie diesen ange-
nommen haben
, welchen Sie auch angenommen
haben –
Pg. 9 heißt es bey Gelegenheit des Coral
rag: "Solche Korallen lieben ein flaches Meer
werden fast nie tiefer als 30' unter der
Oberfläche angetroffen. Abweichend hier
von, nimmt Keferstein an: daß sich diese
Korallen, nur in großer Tiefe finden
und folgert daraus, das in der Periode
zwischen zwischen der Bildung des Keupers
und des Wälderthones sich die Meere 2000'
über ihr früheres Niveau gehoben etc.
haben."
Von alle dem, was Sie mir hier in den
Mund legen, habe ich immer gerade das
Gegentheil gesagt, immer und vielfach
ausgesprochen, daß die Wesergebirge
unter einem flachen Meere gebildet
seyn werden.
In meiner Naturgeschichte der Erdkör-
per, heißt es Pg. 329 ausdrücklich:
Manche Korallen, wie die Reteporen,
ästigen Madreporen etc. gedeihen im
tiefen Meere, selbst bis 100 Ellen