als dort wo 2-3000' mächtige Maßen von hellem
dichtem Kalk anstehen leidet keinen Zweifel.
dichtem Kalk anstehen leidet keinen Zweifel.
Sie gebenEw Wohlg. machen eine große
Reihe von Abtheilungen, die mir aber nicht zur
//Zeit nicht// geognostisch begründet zu seyn scheinen; denn
von der Fullers earth wird nun angegeben,
daß sie sich in einem Hohlwege finde, von dem
Oxford Thon, daß er bey dem Graben eines
Brunnens gefunden sey, von dem unteren Coral
rag, daß es zweifelhaft sey, ob es das unterste
oder oberste Glied sey, von demPortland
Kalk wahren Coral rag, daß es nur in einem
Steinbruch am Lindner Berge aufgefunden sey
etc. Dergleichen Character dürfte wohl kaum
geeignet seyn, diese Abtheilungen in ein Handbuch
der Geognosieaufzuführen aufzunehmen.
//Zeit nicht// geognostisch begründet zu seyn scheinen; denn
von der Fullers earth wird nun angegeben,
daß sie sich in einem Hohlwege finde, von dem
Oxford Thon, daß er bey dem Graben eines
Brunnens gefunden sey, von dem unteren Coral
rag, daß es zweifelhaft sey, ob es das unterste
oder oberste Glied sey, von dem
Steinbruch am Lindner Berge aufgefunden sey
etc. Dergleichen Character dürfte wohl kaum
geeignet seyn, diese Abtheilungen in ein Handbuch
der Geognosie
Indem ich in denMir hat es geschienen,
daß die Schichten der Wesergegenden, in dem aller
unmittelbarsten Verbunde stünden, und aus
diesem Grunde habe ich sie in ein großes
einziges Gebilde gruppiert, diese That-
sache beobachtete auch v. Dechen (Bear-
beitung der Geognosie in La Beche Pg 356)1
unddeßhalb führt deßhalb die Deutung
Hoffmann's nur an, ohne sie aber an-
zunehmen. Ew. Wohlgeb. sagen dagegen
daß der Lias von der Juraschicht scharf
getrennt sey, bemerken aber Pg 7, daß sie
unmittelbarsten Verbunde stünden, und aus
diesem Grunde habe ich sie in ein großes
einziges Gebilde gruppiert, diese That-
sache beobachtete auch v. Dechen (Bear-
beitung der Geognosie in La Beche Pg 356)1
und
Hoffmann's nur an, ohne sie aber an-
zunehmen. Ew. Wohlgeb. sagen dagegen
daß der Lias von der Juraschicht scharf
getrennt sey, bemerken aber Pg 7, daß sie
- De la Beche, Henry Thomas: Handbuch der Geognosie. Nach der zweiten Auflage des Engl. Originals bearbeitet von H. von Dechen. Berlin 1832. ↩