ehe die Stadt Thore geöffnet wurden, nur zu
dem Ende das Worth Gottes desto reichlicher
erklären zuhören, weil ich offt in einem
und den andern meine Gewißens Scrupel
hatte, mit welchen ich offt etliche Jahr zu brach-
te, darauß mir aber Niemand helffen konte
als der liebe Gott, doch nicht eher bis seine
Stunde kam.
Als ich aber nicht ohngefehr auch deshalber
an eine Sontag in Leipzig war und mich E.
E. Rahts Kornschreiber mein lieber Gevatter
sahe, mit mir redete und und mich fra-
gte, wie? was oder warumb? da sagte Er
unter andern, jezo gleichnach nach Mittage
prediget ein fürnehmer Magister zu Linde-
nau (und das war Herr Mag. Francke) ich
zweyfele nicht daß ihn der Gevatter nicht
gerne hören solte, jedoch käme er noch zu
rechte wenn Er bald gienge, und könte den
unterwegens hören. Das wurde ich froh weil
ich ohne dem schon von ihn gehöret, auch ohne
das wolte heimgehen, und säumete mich nicht
dem Ende das Worth Gottes desto reichlicher
erklären zuhören, weil ich offt in einem
und den andern meine Gewißens Scrupel
hatte, mit welchen ich offt etliche Jahr zu brach-
te, darauß mir aber Niemand helffen konte
als der liebe Gott, doch nicht eher bis seine
Stunde kam.
Als ich aber nicht ohngefehr auch deshalber
an eine Sontag in Leipzig war und mich E.
E. Rahts Kornschreiber mein lieber Gevatter
sahe, mit mir redete und und mich fra-
gte, wie? was oder warumb? da sagte Er
unter andern, jezo gleich
prediget ein fürnehmer Magister zu Linde-
nau (und das war Herr Mag. Francke) ich
zweyfele nicht daß ihn der Gevatter nicht
gerne hören solte, jedoch käme er noch zu
rechte wenn Er bald gienge, und könte den
unterwegens hören. Das wurde ich froh weil
ich ohne dem schon von ihn gehöret, auch ohne
das wolte heimgehen, und säumete mich nicht