Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Johann Ernst Bergmann an Johann Ludwig Schulze über seine Bemühungen um den Nachlaß Rabenhorsts.
AuthorBergmann, Johann Ernst
RecipientSchulze, Johann Ludwig
Named personsFabricius, Sebastian Andreas ; Rabenhorst, Christian ; Schubtrein, Joseph ; Smissen, Jakob Gysbert van der ; Urlsperger, Johann August ; Waldhauer, Jacob Caspar
Place / DateEbenezer, Ga., 27.08.1787
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 B 3 : 31
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects (Geographical)Deutschland ; Ebenezer, Ga. ; Georgia ; Indien ; North Carolina ; South Carolina ; Westindien
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-135939 
Abstract

S. 131: Bergmann bemüht sich, die Angelegenheit des Rabenhorstschen Nachlasses zu klären. Waldhauer sucht jedoch immer wieder Ausflüchte und wälzt die Schuld auf den verstorbenen Joseph Schubtrein ab. S. 132: Er gibt vor, daß all sein Besitz im Krieg von einer Räuberbande geraubt worden sei. Dennoch sieht Bergmann in ihm den Verantwortlichen für die ausstehenden Gelder und den Verlust des Grundbesitzes. Wenn man bei ihm mit Nachdruck vorginge, würde er das Geld von seinen Schuldnern eintreiben. Dabei würde es sich aber nur um unsicheres Papiergeld handeln. S. 133: Sobald Waldhauer Bergmann das Rabenhorstsche Testament abschreiben läßt, wird dieser es Schultze zuschicken. Doch ist eine nachdrückliche Vollmacht Schultzes für Bergmann sehr nötig. Trotz des großen Schadens durch falsche Prediger ist in Ebenezer noch nicht alles verloren.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License