Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Martin Boltzius an Friedrich Michael Ziegenhagen, in dem er ihm die Heirat Christian Ernst Thilos mit Frederica Helffenstein mitteilt und über seinen Hausbau berichtet.
VerfasserBoltzius, Johann Martin
Adressat(en)Ziegenhagen, Friedrich Michael
Genannte Person(en)Thilo, Christian Ernst ; Egger, Margarethe ; Gronau, Israel Christian ; Helfenstein, Anna Dorothea ; Thilo, Frederica ; Jones, Thomas ; Kalcher, Ruprecht ; Oglethorpe, James Edward ; Sänftleben, George ; Schmidt ; Ulich, Johann Caspar ; Vernon, James ; Wassermann
Ort / DatumEbenezer, Ga., 17.07.1739
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 A 5 : 29
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterEbenezer, Ga. ; Savannah, Ga.
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-137452 
Zusammenfassung

S. 116: Boltzius teilt Ziegenhagen mit, daß er Thilo am Morgen getraut hat, nachdem sich dieser der Heirat lange entzogen hat. Zuletzt hat sich Thilo mit Frederica Helffenstein im Wald und im Feld getroffen, was in der Gemeinde großen Anstoß erregt hat. S. 117: In einer Gemeindeversammlung wurde beschlossen, daß einige Salzburger zu Thilo gehen und ihn um eine bessere Sorge für die Patienten bitten. Sollte sich danach nichts ändern, wäre es besser, Thilo würde Ebenezer verlassen. S. 118: Thilo hat Boltzius um die Trauung gebeten, in die dieser in der Hoffnung auf eine Besserung der Situation eingewilligt hat. Als Boltzius [Anna Dorothea] Helffenstein von Thilos Heiratsabsichten in Kenntnis setzte, wußte sie nichts davon, weil Thilo "sie gar nicht leiden könne". Sie habe auch weniger Einfluß als andere Leute auf Thilo. Schließlich war sie froh, durch die Heirat wieder ruhig leben zu können. Nach der Hochzeit war Thilo öfter als früher zu Hause anzutreffen, er besuchte auch den Gottesdienst und die Betstunden, und man hofft, daß sich sein Verhalten bessern wird. S. 119: Das Store-Haus in Savannah hat einen neuen Vorsteher, [Thomas] Jones, von dem Oglethorpe viel hält und der ein Freund der Gemeinde ist. Boltzius bittet Ziegenhagen, Vernon die Kosten für seinen Hausbau mitzuteilen. Dieses Haus besteht aus zwei Stuben, zwei Kammern, einer Küche sowie zwei Dachstuben. Beim Bau des Hauses hat jedes Gemeindemitglied drei Tage geholfen, sonst wäre es noch teurer geworden.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz