Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über Gottes Fürsorge für Halle und Ebenezer sowie die Entwicklung der Seidenraupenzucht.
AuthorBoltzius, Johann Martin
RecipientFrancke, Gotthilf August
Named personsBoltzius, Gertraud ; Burgsdorff, Karl Gottlob von ; Elers, Heinrich Julius ; Neubauer, Georg Heinrich ; Richter, Christian Friedrich ; Thilo, Christian Ernst
Place / DateEbenezer, Ga., 12.05.1749
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 B 1 : 16
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects (Geographical)Augsburg ; Deutschland ; Ebenezer, Ga. ; England ; Halle (Saale) ; London
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138238 
Abstract

S. 66: Boltzius ist beeindruckt von der Schilderung der Jubiläumsfeier des Halleschen Waisenhauses und hat Franckes Bericht in den geistlichen Veranstaltungen vorgelesen. - Er würdigt die Fürsorge Gottes, die sich nicht nur in Halle, sondern auch in Ebenezer zeigt. S. 67: Boltzius wünscht, daß die neue Generation im Halleschen Waisenhaus in die Fußstapfen der Gründer tritt. Er hat begonnen, Franckes "Segensvolle Fußstapfen" zu lesen und zu nutzen. S. 68: Boltzius erinnert sich genau an die Gespräche und Erlebnisse zur Zeit seiner Bekehrung in Halle, während er sonst ein schlechtes Gedächtnis hat. S. 69: Gerne übersendet er weitere Rohstoffe für die Seidenraupenzucht nach Halle. Seine Frau ist in dieser Tätigkeit sehr erfolgreich, und das Spinnen geschieht unter ihrer Aufsicht. Wenn jedoch keine Unterstützung aus England erfolgt, fürchtet Boltzius um den Fortbestand der Seidenmanufaktur.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License