S. 84: Da es im vergangenen Brief vergessen wurde, übersendet Boltzius nun den Samen für die Seidenraupenzucht. Es ist ihm wichtig, damit etwas für das Waisenhaus in Halle tun zu können, von dem so viele Wohltaten empfangen worden sind. S. 85-86: Boltzius beschreibt ausführlich die Krankheitssymptome seiner nunmehr 30-jährigen Frau, unter denen sie seit der Geburt ihres ersten Kindes leidet. S. 87: Die Behandlungsmethoden des Aderlassens und Schröpfens wurden eingeschränkt, da sie ihren Zustand verschlimmert haben. Indirekt bittet Boltzius um Hilfe, da ihm Thilo "in weiblichen Umständen" zu unerfahren ist.
|