S. 218: Boltzius dankt für die aus Halle übersandten Bücher und Medikamente. S. 219: Rabenhorst ist wohlauf und verrichtet seine Geschäfte aktiv. S. 220: Andere Gemeindemitglieder, auch Boltzius und Lemke, leiden unter verschiedenen Krankheiten. Infolge einer Dürre gab es Ernteschäden. S. 221: Boltzius freut sich, daß sein Sohn eine Tätigkeit am Pädagogium in Halle aufgenommen hat. S. 222: Da er aus dem Verkauf von Büchern und Medikamenten Geld eingenommen hat, würde er dieses gern der Waisenhausapotheke und der Buchhandlung übersenden. Nach dem Erhalt eines Briefes von Francke haben sich Rabenhorst und Boltzius wieder versöhnt.
|