Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Auszug eines Briefes von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau an Heinrich Alard Butjenter über den Konflikt zwischen John Wesley und Thomas Causton sowie über John Wesleys theologische Auffassungen.
AuthorBoltzius, Johann Martin ; Gronau, Israel Christian
RecipientButjenter, Heinrich Alard
Named personsWesley, John ; Causton, Thomas ; Delamotte, Charles ; Dyson ; Hopkey, Sophyp0075242 ; Williamson ; Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von
Place / DateEbenezer, Ga., 20.01.1738
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 A 7 : 9
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects (Geographical)Charleston, SC ; Deutschland ; Ebenezer, Ga. ; Frederica, Ga. ; London ; Purrysburg, SC ; Savannah, Ga.
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138822 
Abstract

S. 25: Boltzius und Gronau teilen Butjenter mit, daß Wesley plötzlich nach London gereist ist. Er wird durch den Garnisonsprediger Dyson aus Frederica vertreten, der aber einen schlechten Ruf hat.Wesley will in London seine Streitigkeiten mit Causton klären. Er hat in Savannah diejenigen um sich geschart, die mit Causton unzufrieden sind, und er scheint sich aller annehmen zu wollen, die durch Causton Not leiden. Boltzius und Gronau kritisieren, daß dieser Einsatz aus einem persönlichen Konflikt resultiert. Dieser wurde durch Wesleys Reaktion auf die Heirat von Caustons Nichte [Sophy Hopkey] mit dem Schreiber Williamson ausgelöst. Da Wesley zu ihr enge Beziehungen unterhielt, war er von ihrem Verhalten enttäuscht und warf ihr Untreue vor. Schließlich verbot er ihr die Teilnahme am Abendmahl. Wesley hat in der Anglikanischen Kirche einige Neuerungen im Sinne Zinzendorfs eingeführt. Dadurch hat er sich Feinde gemacht. Dieses Ereignis wurde nun zum Anlaß genommen, um eine Grand Jury einzuberufen, die die Beschwerden über Wesley an die Trustees nach London weitergeleitet hat. Wesley fürchtete um sein Leben und reiste nachts aus Savannah ab. S. 26: Zuvor hatte er Boltzius die Niederschrift seiner Verteidigungsrede vorgelesen. Er sieht in der apostolischen Kirche - und damit auch in den Herrnhutern - die einzig wahre Kirche. Ebenso betrachtet er die dort vorgenommene Taufe als die einzig gültige. Boltzius vermutet, daß Wesley bald mit Zinzendorf gemeinsame Sache machen wird, da er auch beabsichtigt, nach Deutschland zu gehen. Wesleys Hausgenosse Delamotte hängt ebenfalls den Herrnhuter Lehren an. Wie Wesley schläft er in seinen Kleidern und auf einer Bärenhaut.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License