Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Lebenslauf von Johann Jacob Schöllkopf.
Überlieferter Titel
Nachricht von meinen äußern Lebens-Umständen
VerfasserSchöllkopf, Johann Jacob
Genannte Person(en)Schöllkopf, Anna Catharina ; Schöllkopf, Matthäus ; Hosch, Wilhelm Ludwig ; Leutschafft, Andreas ; Bengel, Johann Albrecht
Körperschaft(en)Gymnasium <Stuttgart> ; Konsistorium <Stuttgart>
Ort / Datumo.O., [1776]
Umfang / Format4 Bl.; 19,0 cm x 11,8 cm
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 1 H 5: 15
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGeburt ; Eltern ; Schulbildung ; Studium ; Prüfung ; Hauslehrer ; Reise ; Missionar / Kandidat ; Schulden ; Reise
Geografische SchlagwörterAdelberg ; Amsterdam ; Frankfurt am Main ; Gaisberg (Hornberg) ; Halle (Saale) ; Kirchheim unter Teck ; Münster Straßburg ; Ostindien ; Siebenbürgen ; Straßburg ; Stuttgart ; Tübingen ; Württemberg
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-175721 
Zusammenfassung

Verfasst in Ich-Form. Bericht von J. J. Schöllkopf aus Anlass seiner Bewerbung um ein Missionarsamt über sein bisheriges Leben. Enthält u. a.: Geburt im Jahr 1748; Bemerkungen zu den Eltern Anna Catharina und Matthäus Schöllkopf; Besuch der lateinischen Schule in Kirchheim unter Teck und des Gymnasiums illustre in Stuttgart; Studium in Tübingen, 1772 Examen vor dem Konsistorium in Stuttgart; Hauslehrer in Adelsberg; 1774 Vikar in Gaisburg; [1776] Reise zum Besuch des Freundes Wilhelm Ludwig Hosch nach Straßburg, hier Begegnung mit dem Missionarskandidaten Andreas Leutschafft; Wunsch J. J. Schöllkopfs, Missionar zu werden, Erklärung zu seinen noch ungetilgten Schulden als ein Hinderungsgrund dafür.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz