jump to main-menu
jump to main content
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Search Details
Deutsch
English
List
Manuscripts / Autographs
Title
Overview
Page
Search the document
All Collections
Digital Collections
Early Printed Books
Bio-Bibliographical Register
Books Directories
Francke Portal
1. Portraits
2. Journals and Egodocuments
3. Journal Inserts
4. Bibliography of Publications
5. Editions of Writings, Sermons and Letters
6. Epistolary
7. Secondary Literature
8. Francke’s Private Library
Halle Reports
Manuscripts / Autographs
Maps
Lists
All Titles
Year
Calendar
Place
Index of persons
Clouds
Keywords
Places
Authors
Years
Bibliographic Metadata
Title
Lebenslauf von Johann Balthasar Kohlhoff.
Reported Title
Lebens-Lauff
Author
Kohlhoff, Johann Balthasar
Named persons
Kohlhoff, Caspar
;
Kohlhoff, Regina
;
Pyl, Christoph
;
Wackenroder, Benjamin
;
Aepinus, Franz Albert
;
Francke, Gotthilf August
;
Kütemeyer, Christian Balthasar
;
Uhl
;
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
;
Burgmann, Jacob
;
Crusius, Michael
Corporate name(s)
Gymnasium <Stettin>
;
Universität Rostock
;
Waisenhaus Halle (Saale)
Place / Date
Kopenhagen
, [Oktober 1736]
Pagination / Format
8 Bl.; 17,1 cm x 10,5 cm
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Language
German
Shelf mark
AFSt/M 1 K 3: 26
Providing Institution
Franckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / Topics
Missionar / Vokation
;
Geburt
;
Eltern
;
Schulbildung
;
Anwerbung
;
Evangelischer Theologe
;
Bekehrung
;
Informator
Subjects (Geographical)
750mVerfasst in Ich-Form. Bericht von J. B. Kohlhoff über sein bisheriges Leben aus Anlass seiner Berufung zum Missionar. Enthält u. a.: Geburt 1711 in Neuwarp; Mitteilungen über die Eltern Regina und Caspar Kohlhoff; 1723 bis 1727 Besuch der Stadtschule in Stettin; Flucht vor Soldatenanwerbern zu seinen Eltern nach Neuwarp und weiter über Loitz nach Stralsund; bis 1721 Besuch des dortigen Gymnasiums; 1731 Besuch von Kollegien an der Universität Rostock; 1732 Immatrikulation an der Universität Halle; Informator an der deutschen Knabenschule des dortigen Waisenhauses; persönliche Bekehrung während seiner Unterrichtstätigkeit am Waisenhaus; 1736 Berufung zum Missionar.
;
Anklam
;
Halle (Saale)
;
Kopenhagen
;
Loitz
;
Nowe Warpno
;
Rostock
;
Stettin
;
Stralsund
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175840
Links
Archive
METS (OAI-PMH)
IIIF
IIIF Manifest
Files
Lebenslauf von Johann Balthasar Kohlhoff [
pdf
2.93 mb
]
Classification
Selbst-/Lebenszeugnisse
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License