Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Reisetagebuch von Heinrich Melchior Mühlenberg.
Überlieferter Titel
Journal vom 5ten April.1742
VerfasserMuhlenberg, Henry Melchior
Adressat(en)Fabricius, Sebastian Andreas
Genannte Person(en)Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Butjenter, Heinrich Alard ; Michaelis, Johann David
Körperschaft(en)Salzburger Exulanten
Ort / DatumProvidence, Pa [erschlossen, 05.04.1742-20.08.1742
Umfang / Format99 S.; 18,8 cm x 15,3 cm
Literatur
The Journals of Henry Melchior Muhlenberg. In three Volumes, Translated by Theodore G. Tappert and John W. Doberstein, Vol. I, Philadelphia 1942, S. 16-47.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 4 H 1
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterReise ; Reiseweg ; Begegnung ; Pietismus ; Feindschaft ; Treckschute ; Schiffsreise ; Schiffsbesatzung ; Schifffahrtsweg ; Seelsorge ; Alltag ; Spanier ; Verteidigung ; Wetter ; Freimaurerei ; Haifisch ; Rockfisch ; Delphin ; Naturereignis ; Berufung ; Angriff ; Medizin ; Versorgung ; Gespräch ; Spanier ; Gefangener
Geografische SchlagwörterAmerika ; Amsterdam ; Amsterdam ; Beachy Head ; Bermudainseln ; Brielle ; Colchester ; Deutschland ; Deventer ; Ebenezer, Ga. ; England ; Europa ; Frankreich ; Genua ; Georgia ; Gibraltar ; Gravesend (Kent) ; Göttingen ; Halle (Saale) ; Hannover ; Harwich ; Hellevoetsluis ; Isle of Portland ; Kensington (London) ; Kolonie Carolina ; Land's End ; Leiden ; Lissabon ; London ; Naarden ; New Hanover, Pa. ; Niederlande ; Osnabrück ; Pennsylvania ; Pfalz ; Philadelphia, Pa. ; Portsmouth ; Portugal ; Providence, Pa. ; Puerto Rico ; Ramsgate Road ; Rotterdam ; Saint Helens (Merseyside) ; Schottland ; Schweiz
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-176463 
Zusammenfassung

Verfasst in Ich- und Wir-Form; Bericht der Reise von H. M. Mühlenberg von Hannover, über London mit dem Ziel Ebenezer: Reiseverlauf, persönliche Begegnungen. Enthält u. a.: Abreise aus Hannover; Bemerkungen gegen die in Hannover dem Pietismus entgegengebrachte Feindschaft (05.04.); Fahrt mit der Treckschute als erste Schifffahrt H. M. Mühlenbergs; Ankunft in Amsterdam (10.04.); Ankunft und Aufenthalt in London; Aufenthalt bei Friedrich Michael Ziegenhagen; Kontakte zu Heinrich Alard Butjenter und Johann David Michaelis (17.04.-12.06.); Aushändigung der Berufung H. M. Mühlenbergs nach Philadelphia, New Hanover und Providence durch F. M. Ziegenhagen (24.05.); Abreise aus London; Beschreibung des Schiffes und der mitreisenden Passagiere, darunter Salzburger Emigranten (12.06.); Wahrnehmung seelsorgerischer Aufgaben durch H. M. Mühlenberg; Erklärungen zum Schiffsalltag; Verteidigungsmaßnahmen gegen drohende Angriffe der Spanier; Seekrankheit, Angaben zum Wetter und zu Schiffspositionen (04.07. ff.); Klage über das schlechte Verhalten von Besatzung und Passagieren; medizinische Dienste von H. M. Mühlenberg an Bord des Schiffes (25.07.); Beobachtung von fliegenden Fischen (28.07.); Gespräch H. M. Mühlenbergs mit einem englischen Juristen über die Freimaurerei; Bemerkungen über die Haifische (06.08.); Gespräch mit einem spanischen Gefangenen an Bord (11.08.); Bemerkungen über Rockfische und Delphine (19.08.); Verweis H. M. Mühlenbergs über die bereits nach Europa gesandte Fortsetzung dieses Reisetagbuchs vom 20.08.1742.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz