Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Tageregister von Johann Zacharias Kiernander und Georg Heinrich Conrad Hüttemann.
Überlieferter Titel
Tage-Register über die merckwürdigsten Vorfallenheiten und Verrichtungen der sämtlichen Arbeiter bey der Evangelischen Mißion zu Cudulur im Jahr 1754
VerfasserKiernander, Johann Zacharias ; Hüttemann, Georg Heinrich Conrad
Genannte Person(en)Fabricius, Johann Philipp ; Rayappen Moodelie ; Strobel, Friedrich Albrecht ; Habakuk
Ort / DatumCuddalore, 01.01.1754-31.12.1754
Umfang / Format88 Bl.; 16,3 cm x 20,7 cm
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Zwey und achtzigste Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1757, S. 1455-1498.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 2 D 31 : 3
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGespräch ; Heide (Religion) ; Christ ; Muslim ; Prophetentum ; Brahmane ; Marathen ; Überfall ; Kaufmann ; Bericht ; Landprediger ; Landkatechet ; Ankunft ; Gefangenschaft ; Soldat ; Truppenabzug ; Regenzeit ; Armenschule ; Gemeindearbeit ; Missionstätigkeit ; Spende ; Reise ; Überschwemmung
Geografische SchlagwörterCuddalore ; Madras ; Pondicherry ; Tiruchirapalli
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-184377 
Zusammenfassung

Verfasst in wir-Form; Gespräche mit Heiden und Christen; Gespräche mit Muslims und Brahmanen; Ermahnungen; Gefangennahme und Tötung von Marathen in Tanjoreschem Gebiet; Informationen über den Katecheten Rayappen; Verlegung der Armenschule nach Madras; Gespräche mit englischen Soldaten und heidnischen Kaufleuten; Versand von Neuen Testamenten und Psaltern in arabischer Übersetzung; Berichte des Katecheten Rayappen und des Gehilfen Habakuk; Krankenbesuche und Seelsorge; Spenden zugunsten der Mission; Missionstätigkeit; Predigten; J. B. Kohlhoffs und Ch. F. Schwartzes Besuch und Aufenthalt in Cuddalore; Gespräche mit Muslims über Prophetentum; Marathenunruhen; Todesfälle; Wunsch nach Entsendung eines deutschen Predigers aus Halle; Ankunft von J. Ph. Fabricius aus Madras; Hüttemanns Reise nach Tranquebar; Gespräche mit Heiden in Wandilpaleiam; Ankunft und Aufenthalt von Leutnant Strobel aus Tranquebar; Vorbereitung des Einlaufens englischer Kriegsschiffe; Bericht über Reise Kiernanders nach Madras; Taufhandlungen; Abendmahlsvorbereitungen; Gefangenschaft eines deutschen Soldaten im Fort; Abzug französischer Truppen aus Pondicherry nach Tiruchirapalli; Flutschäden nach tagelangem Dauerregen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz