Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Tagebuch von Johann Christian Wiedebrock, Johann Balthasar Kohlhoff, Daniel Zeglin, Oluf Maderup, Jacob Klein und Peter Dame.
Überlieferter Titel
Diarium
VerfasserWiedebrock, Johann Christian ; Kohlhoff, Johann Balthasar ; Zeglin, Daniel ; Maderup, Oluf ; Klein, Jacob ; Dame, Peter
Genannte Person(en)Pratap Singh Bhonsle ; Jesus Christus ; Muhammad ; Schwartz, Christian Friedrich ; Rayanayakkan ; Diogo
Ort / DatumTarangambadi, 01.01.1764-30.06.1764
Umfang / Format62 Bl.; 16 cm x 20,4 cm
Anmerkung
Erster Teil des Missionstagebuchs.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Einhundert und erste Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1766, S. 502-572.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 2 D 41 : 1a
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGespräch ; Christ ; Katholik ; Heide (Religion) ; Muslim ; Brahmane ; Christentum ; Christ / Lebensführung ; Seligkeit ; Sündenvergebung ; Abendmahl ; Götzendienst ; Koran ; Landprediger ; Landkatechet ; Tod ; Rückkehr ; Taufe ; Gemeindearbeit
Geografische SchlagwörterKaraikal ; Madras ; Tarangambadi ; Thanjavur ; Tiruchirapalli
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-185164 
Zusammenfassung

Verfasst in wir-Form; Gespräche mit Christen und Heiden über christliche Lebensweise und Sündenvergabe, Wege zur Seligkeit und christliche Lehre; Abendmahlsspende für erkrankten Wiedebrock; Berichte des Katecheten Rayanayakkan aus dem Gebiet von Tanjore über den Tod von [Partabu Singa Rasa] sowie Gespräche mit Heiden und Katholiken; Gespräche mit Brahmanen über Götzentum; Berichte des Landpredigers Diogo; Reise nach Kareikal und Bericht über mit Heiden und Muslims geführte Gespräche zur Abkehr vom Götzentum und Hinwendung zur christlichen Lebensweise sowie über Jesus Christus, Muhammad und den Koran; Berichte der Gehilfen und Katecheten aus den ländlichen Gebieten; Rückkehr von Ch. F. Schwartz aus Tiruchirapalli und Aufenthalt in Tranquebar; Rückkehr Zeglins aus Madras; Ermahnungen an Heiden und Christen zu christlicher Lebensführung; Gemeindearbeit; Taufhandlungen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz